Auf den Spuren von Kaiser Franz I zur Kaisersäule
Auf den Spuren von Kaiser Franz I zur Kaisersäule
Wandern
Aufstieg917 mStrecke12,2 kmHöchster Punkt1668 mDauer4:30 h
Mittel
Wenn das Faschingstreiben in den Dörfern der Region vorüber ist und somit der Winter endgültig und offiziell zu Ende ist startet mit der Fastenzeit auch das Frühjahrserwachen in der Region Hall-Wattens. Schritt für Schritt verwandelt sich die Natur und das Landschaftsbild zu einer farbenprächtigen und lebhaften Erscheinung. Auch in den Gassen der Haller Altstadt hält der Frühling Einzug. Gastgärten öffnen ihre Pforten und das Leben verlagert isch wieder auf die Plätze der Stadt. Frühling in Tirol! Genießen Sie einen frühlingshaften Urlaub in der Region Hall-Wattens. Ob zu Ostern oder Pfingsten das Frühjahr in der Region bietet nicht nur Kultur sondern auch ganz viel Natur. Ziehen Sie die letzten Schwünge auf den Pisten des Glungezers oder entdecken Sie die frühlingshafte Natur im Tal bei der ersten Wanderung des Jahres. Erleben Sie traditionelle Prozessionen oder besuchen Sie ein Volksfest im Frühjahr.
Erwandern sie den Frühling in der Region Hall-Wattens. Starten Sie mit einer gemütlichen Wanderung im Tal oder erklimmen Sie auf der Sonnenseite des Inntals schon höher gelegene Ziele wie zum Beispiel die Kaisersäule. Ein ganz spezielles Highlight im Frühling ist die Krokusblüte auf der Walderalm, welche ja nach Wetterlage im April stattfindet.
Die Zeit um das Osterfest ist in Tirol aber speziell in der Tourismusregion Hall-Wattens eine besondere Zeit. Tradition und Brauchtum werden zu Ostern von der Bevölkerung gelebt und gefeiert. Zu den sehenswerten Höhepunkten rund um Ostern zählen in der Region unter anderem die bekannten Palmeselprozessionen am Palmsonntag in den Orten Thaur und Hall in Tirol. In vielen Kirchen der Region können in der Osterzeit bunte sowie aufwendig gestaltete und bewachte Ostergräber bestaunt werden. Der Ostermarkt in der Altstadt Hall in Tirol sowie die Ausstellung Kunst am Ei präsentieren Kunsthandwerk, Bastelwaren und Geschenke rund um das Osterfest. Im Zuge des Ostermarkts bummelt man durch die frühlingshaften Gassen der Alststadt und genießt in der Frühlingssonne schon das erste Getränk in einem Gastgarten der Stadt. Je nach Winter kann man zu Ostern im Skiegebiet Glungezer aber auch noch gut Skifahren und den Frühling im Schnee genießen. Wer mit Winter jedoch schon abgeschlossen hat nutzt das frühlingshafte Wetter im Tal für Spaziergänge oder die erste Wanderung der Saison. Veranstaltungen wie das Radieschenfest, das Osterfestival und das Haller Nightseeing sorgen für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im Frühjahr.
Erleben Sie den Frühsommer in den Tiroler Bergen. Neben blühenden Wiesen im Tal erwacht jetzt so langsam auch die Flora und Fauna in den höheren Lagen. Hüttenwirte, das Almvieh und die ersten Wanderer zieht es bereits wieder in die Berge. Die frische Bergluft und das Erwachen der Natur sowie die frühsommerlichen Temperaturen machen die ersten Wanderungen im Sommer zu ganz besonderen Erlebnissen. Gelebte Tradition und Tiroler Brauchtum prägen auch im Frühsommer das Geschehen der Region am Berg sowie im Tal. Zu den Höhepunkten im Frühsommer zählen unter anderem die traditionellen sowie sehenswerten Fronleichnamsprozessionen in den Dörfern der Region aber auch die Berg- und Herzjesufeuer am Berg. Die Haller Gassenspiele und der Burgsommer Hall locken Kulturbegeisterte im Frühsommer vor die Türe. Egal, ob als Pfingsturlaub, eine Auszeit über eines der langen Wochenenden im Mai und Juni oder nur als Zwischenstopp auf der Durchreise nach Italien, die Region Hall-Wattens bietet Ihnen den perfekten Ort für einen Aufenthalt im Frühsommer.