Auf den Spuren von Kaiser Franz I zur Kaisersäule

Wanderung empfohlene Tour

Auf den Spuren von Kaiser Franz I zur Kaisersäule

Wanderung · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kaisersäule
    Kaisersäule
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens

Die perfekte Tour zum Start der Wandersaison!

Egal wie, am Ziel steht immer die Kaisersäule: eine große aus Steinen gemauerte Säule von der man eine wunderschöne Aussicht in das Inntal und die umliegenden Gebirgsgruppen hat- schon Kaiser Franz I genoss diesen Blick!

mittel
Strecke 12,2 km
4:30 h
917 hm
917 hm
1.668 hm
867 hm

Unkompliziert und am besten beschildert ist die Wanderung zur Kaisersäule ab Thaur. Über den beschilderten Almweg wandert man ab dem Dorfzentrum durch den Mischwald hinauf. Zuerst ist es nicht zu steil, kurz vor der Thaurer Alm wird es steiler. Sie ist auf 1461 Meter Seehöhe erreicht. Nun braucht man noch weitere 30 Minuten, bis man die auf 1701 Meter gelegene Kaisersäule erreicht. Insgesamt braucht man ca. 4 Stunden für die Runde (hin und zurück), es sind gut 1000 Höhenmeter zum wandern.

Autorentipp

Ab Frühsommer bis zum ersten ergiebigen Schneefall kann die Tour über die Haller und Thaurer Zunterköpfe und Hochmahdkopf erweitert werden! Dafür empfiehlt sich allerdings eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 13.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.668 m
Tiefster Punkt
867 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,47%Naturweg 74,59%Pfad 20,93%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
9,1 km
Pfad
2,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Thaurer Alm

Start

Thaur (867 m)
Koordinaten:
DD
47.300533, 11.458494
GMS
47°18'01.9"N 11°27'30.6"E
UTM
32T 685853 5241493
w3w 
///oberbegriff.gaumenfreude.rasen

Ziel

Thaur

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Wanderparkplatz, knapp oberhalb von Thaur. Schon nach wenigen Minuten kann man sich entscheiden, ob man den Forstweg folgt oder in den Haslbergsteig einsteigt. Der Steig kreuzt nur 2mal die Forststraße und geht relativ steil hinauf zur Thaurer Alm, bis man kurz vor dieser auch auf den Forstweg mündet.

Folgt man dem Forstweg, so erreicht man nach einer guten Stunde eine schöne Aussichtsbank, an dieser kommt der Gasperlsteig (eine weitere Aufsteigsmöglichkeit) herauf. Eine kurze Rast und schon steht das steilste Wegstück bevor, welches bis zur Thaurer Alm führt. Nur noch wenige Mountainbiker überholen die Wanderer auf diesem Stück kurz vor der Alm...kurz bevor einen der Forstweg in die Knie zwingt, öffnet sich der Blick über das Inntal und die Kaisersäule ist ein beträchtliches Stück näher gekommen! 40min und gut 200hm trennen uns noch von unserem Ziel.

Die verdiente Einkehr in der Thaurer Alm wird für den Rückweg aufgehoben und weiter geht es unterhalb von Lawinenkegeln oberhalb der Thaurer Klamm auf die Erhebung der Kaisersäule zu. Schöne Tiefblicke werden uns hier hinab in die Thaurer Klamm gewehrt und so manch eine Gams springt, für uns unvorstellbar, über die steilen Flanken hinab. Schilder findet man hier keine und so orientiert man sich an den Kennzeichnungen "KS" an Bäumen. Am unteren Teil der Törl Wiesen den ersten Steig rechts einschlagen und nun über einen wunderschönen Boden weiter hinauf zur Kaisersäule. Eine Aussichtsbank lädt noch einmal zum Verschnaufen ein, bevor es die letzten Steilen Meter bis zur Kaisersäule hinauf geht. Immer wieder begleitet von Gämsen...

Oben angekommen lässt der Blick die Mühen des Aufstiegs vergessen und die Wärme der Steinpyramide am Rücken lädt zu einer Rast ein. Der Blick kann hier fast endlos schweifen. Vom Stubaier Gletscher, zu den aufragenden Wänden der Latten- und Rumerspitze, hinunter zur Thaurer Alm und hinüber zu den Zillertalern.

Der Rückweg kann auf dem selben Weg erfolgen oder man folgt kurz nach der Kaisersäule an einem Gebetskreuz einen Pfad hinter zum Törl. Hier hat man einen tollen Blick auf die Wände des Bettelwurfs und hinüber zum Lafatscher Joch.

Vom Törl kann der Abstieg zur Thaurer Alm über die Almwiesen erfolgen und weiter hinunter auf der Forststraße nach Thaur.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 501 Thaur/Mitte. Bei Abstieg ins Halltal mit dem Bus 502 zurück.

Anfahrt

Thaur

Parken

Thaur

Koordinaten

DD
47.300533, 11.458494
GMS
47°18'01.9"N 11°27'30.6"E
UTM
32T 685853 5241493
w3w 
///oberbegriff.gaumenfreude.rasen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Auf einen kleinen Aussichtsgipfel neben der Thaurer Alm: Thaurer Rosskopf
  • Vom Thaurer Almparkplatz über das Thaurer Schloss zum Romediwirt
  • Vom Schlosshof auf die Thaurer Alm
  • Über die Zunterköpfe oberhalb von Thaur
  • Egger Hütten Runde
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,2 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
917 hm
Abstieg
917 hm
Höchster Punkt
1.668 hm
Tiefster Punkt
867 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen