Zum Inhalt springen

Start in Thaur. Wanderungen

Kultur, Natur, Landwirtschaft – das sonnig gelegene Dorf Thaur besticht durch seine Vielseitigkeit und seine herrlich sonnige Ausrichtung. Dieser sonnigen Lage ist es zu verdanken, dass der Obst- und Gemüseanbau hier eine wichtige Rolle spielt. Brauchtümer, besonders das Krippenbrauchtum, werden in Thaur gepflegt. Das Bergsteigerherz geht einem auf, denn das idyllische Dorf ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl an Wanderungen, wie zu den Kraftorten Kaisersäule und Romedikirchl.

Romediuskirche

Mittel

Wandern

Pilgerweg

23,86 km

08:15 h

1049 hm

878 hm

977 m

Thaurer Zunterkopf - der kleine Nachbar vom Bettelwurf

Mittel

Wandern

Wanderung

13,48 km

05:00 h

1304 hm

1303 hm

1915 m

Romedius-Kirchlein

Leicht

Wandern

Wanderung

2,61 km

01:00 h

166 hm

793 m

Thaurer Alm

Mittel

Wandern

Wanderung

7,31 km

04:15 h

636 hm

635 hm

1462 m

Romedikirchl

Leicht

Wandern

Der Wegverlauf zwischen Haller und Thaurer Zunterkopf

Schwer

Wandern

Wanderung

11,25 km

05:30 h

1272 hm

1271 hm

1963 m

Kreuzjöchl

Schwer

Wandern

Bergtour

15,01 km

07:25 h

1451 hm

1442 hm

2136 m

Blick über Innsbruck

Mittel

Wandern

Wanderung

17,00 km

06:00 h

1074 hm

1600 m

Angekommen am Lippenkopf

Schwer

Wandern

Bergtour

5,54 km

03:00 h

627 hm

629 hm

1341 m

Eggerhütte

Mittel

Wandern

Wanderung

6,81 km

04:30 h

579 hm

1308 m

Kaisersäule

Mittel

Wandern

Schlossruine und Romedikirchl

Leicht

Wandern

Weiter oberhalb der Thaurer Alm

Mittel

Wandern

Urlaub. Das ganze Jahr