Über die Zunterköpfe oberhalb von Thaur

Wanderung empfohlene Tour

Über die Zunterköpfe oberhalb von Thaur

Wanderung · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufstieg zu Guggermauerhütte
    Aufstieg zu Guggermauerhütte
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens
Von Thaur über die Guggermauerhütte auf den Haller Zunterkopf. Über den Thaurer Zunterkopf zur Kaisersäule und zurück nach Thaur.
schwer
Strecke 10,7 km
5:30 h
1.266 hm
1.265 hm
1.963 hm
739 hm

Autorentipp

Nicht im Hochsommer gehen, der südseitige Latschenaufstieg ist auch im Herbst noch warm genug!
Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 21.09.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.963 m
Tiefster Punkt
739 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,22%Schotterweg 5,73%Naturweg 4,22%Pfad 89,81%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
9,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Thaur Kapons (739 m)
Koordinaten:
DD
47.300969, 11.472205
GMS
47°18'03.5"N 11°28'19.9"E
UTM
32T 686888 5241574
w3w 
///totale.blauer.wannenbad

Ziel

Thaur Kapons

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Kapons/Thaur folgen wir der Beschilderung "Ochsner-Guggermauer-Thaurer Zunterkopf" und wandern entlang eines schmalen Steiges aufwärts. Immer weiter, teilweise steil, geht es Richtung Ochsner/Guggermauer. Vom Ochsner dem Steig folgend zum bewaldeten Geländerücken "Nisselboden" und weiter zum schönen Aussichtspunkt "Gerschaffl", mit wunderschönen Tiefblick ins Unterinntal.

Westwärts zu einer Wildfütterung, wo man gleich danach eine schöne Lichtung mit der Guggermauer Hütte erreicht, die am unteren Rand der Lichtung liegt. Schräg nach Norden durch dichtes Latschengelände zum steilen Geländeaufschwung zu und von nun an immer sehr steil durch Latschenfelder hinauf auf den Haller Zunterkopf. Gute 500hm verteilt auf knapp 1km. Rechter Hand immer wieder mit Tiefblicken ins steil abfallende Gerschaffl.

Zum Thaurer Zunterkopf gehen wir die ersten paar Meter am selben Weg retour und am Verbindungskamm unschwer Richtung Westen hinab. Eine kurze drahtseilversicherte Passage abwärts, danach im leichten Auf und Ab in 30min am Grat entlang weiter. Wiederum über eine kurze drahtseilversicherte Passage aufwärts und die letzten Meter zum Gipfelkreuz des Thaurer Zunterkopf.

Vom Gipfelkreuz  abwärts zur Kaisersäule. Am breiten Rücken noch geradeaus abwärts, bei einer Wiese rechts durch eine Waldstück Richtung Thaurer Alm in den sogenannten "Schlung".Richtung Thaurer Alm und dort abwärts Richtung Romedikirchl/ Kapons.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mt dem Bus nach Thaur - verlängert die Runde um 45min

Anfahrt

Thaur - Thaur Kapons

Parken

Thaur Kapons

Koordinaten

DD
47.300969, 11.472205
GMS
47°18'03.5"N 11°28'19.9"E
UTM
32T 686888 5241574
w3w 
///totale.blauer.wannenbad
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Egger Hütten Runde
  • Thaurer Alm - Törl - Halltal
  • Vom Schlosshof auf die Thaurer Alm
  • Vier-Almen-Wanderung im Naturpark Karwendel
  • Romedius-Kirchlein
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,7 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.266 hm
Abstieg
1.265 hm
Höchster Punkt
1.963 hm
Tiefster Punkt
739 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen