Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen
Gestartet wird die Wanderung von Thaur. Dort den Kreuzweg zum Romedius Kirchlein folgen und somit wird schon ein netter Aussichtspunkt oberhalb vom Dorf Thaur erreicht.
Weiter geht es über die Schlossruine auf den Almweg zur Thaurer Alm. Hier gibt es nun die Möglichkeit der Forststraße zu folgen oder gleich in den Haselbergsteig einzusteigen. Dieser führt ca eine 3/4 Stunde stur steil nach oben. Die letzten Meter kommt er wieder auf den Almweg, der noch ca. 10m bis zur Thaurer Alm zu folgen ist.
Hier geht es weiter oberhalb der Thaurer Klamm Richtung Törl Schlung.
Nun kann der Aufstieg über den Törl Schlung und dann, oben angekommen, weiter rechterhand zum Zunterkopf gewählt werden. Oder aber man biegt am Anfang des Schlunges rechter Hand ab und folgt dem Steig Richtung Kaisersäule. Heute wird sich für diesen Weg über die Kaisersäule entschieden, die man in ca. 30min erreicht.
Hinter ihr weiter bis zu einem Gebetsmaterl und dort den Steigspuren auf dem Bergrücken hinauf folgen. Unschwierig erreicht man nach weiteren 20min den mit Latschen bewachsenen Rücken des Thaurer Zunterkopfs.
Die Sicht ist gewaltig, trotz der vielen, höheren Berge im Rücken. Bettelwurf, Lafatscherjoch, Wildangerspitze, Lattenspitze, Wilde Bande Steig...um nur einige zu nennen. Zur anderen Seite schweift der Blick in das Inntal hinunter bis zum Stubaier Gletscher und den Zillertaler Alpen. Ein wahrlicher Aussichtsberg.
Retour geht es nun die ersten Meter durch die Latschenzone, dann bei einer Eisenstange rechts hinein in einen markierten Pfad. Dieser führt zum Törl, wo noch einmal ein Tiefblick in das Halltal genossen werden kann.
Von hier bieten sich viele Abstiegsmöglichkeiten. Zurück zum Ausgangspunkt gibt es allerdings nur 2 Möglichkeiten. Entweder direkt durch den Törl Schlung zur Thaurer Alm oder über den Hobacher Steig mit kurzem Retourweg zur Thaurer Alm. So oder so ist hier nun ersteinmal eine Einkehr fällig!
Danach geht es gemütlich über den Forstweg wieder retour zum Ausgangspunkt!
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus 501, 502/503 Thaur Dorf.Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen