Thaurer Zunterkopf - der kleine Nachbar vom Bettelwurf

Wanderung empfohlene Tour

Thaurer Zunterkopf - der kleine Nachbar vom Bettelwurf

Wanderung · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zum Bettelwurf und Übergang zum Haller Zunterkopf
    Blick zum Bettelwurf und Übergang zum Haller Zunterkopf
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens
Unschwierige Wanderung zum Aussichtsberg Thauer Zunterkopf mit wunderbarer Einkehrmöglichkeit auf der Thaurer Alm
mittel
Strecke 14,2 km
5:00 h
1.298 hm
1.298 hm
1.915 hm
625 hm
Ausgehend vom Dorfzentrum Thaur geht es über das Romedius Kirchlein weiter zur Thaurer Alm. Ab dort entweder über die Kaisersäule oder durch den Törl Schlung hinauf zum Thaurer Zunterkopf.

Autorentipp

Wer vom Thaurer Zunterkopf noch nicht genug hat, kann den Abstieg über Haller Zunterkopf bzw sogar weiter bis zum Hochmahdkopf nehmen. Hier braucht man allerdings stellenweise Trittsicherheit, auch 2 Seilversicherung sind entlang des Weges angebracht.
Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 13.05.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Thaurer Zunterkopf, 1.915 m
Tiefster Punkt
Thaur, 625 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Thaurer Alm

Start

Thaur (625 m)
Koordinaten:
DD
47.293496, 11.471403
GMS
47°17'36.6"N 11°28'17.1"E
UTM
32T 686854 5240742
w3w 
///auffallen.ziel.vollen

Ziel

Thaur

Wegbeschreibung

Gestartet wird die Wanderung von Thaur. Dort den Kreuzweg zum Romedius Kirchlein folgen und somit wird schon ein netter Aussichtspunkt oberhalb vom Dorf Thaur erreicht.

Weiter geht es über die Schlossruine auf den Almweg zur Thaurer Alm. Hier gibt es nun die Möglichkeit der Forststraße zu folgen oder gleich in den Haselbergsteig einzusteigen. Dieser führt ca eine 3/4 Stunde stur steil nach oben. Die letzten Meter kommt er wieder auf den Almweg, der noch ca. 10m bis zur Thaurer Alm zu folgen ist.

Hier geht es weiter oberhalb der Thaurer Klamm Richtung Törl Schlung. 

Nun kann der Aufstieg über den Törl Schlung und dann, oben angekommen, weiter rechterhand zum Zunterkopf gewählt werden. Oder aber man biegt am Anfang des Schlunges rechter Hand ab und folgt dem Steig Richtung Kaisersäule. Heute wird sich für diesen Weg über die Kaisersäule entschieden, die man in ca. 30min erreicht.

Hinter ihr weiter bis zu einem Gebetsmaterl und dort den Steigspuren auf dem Bergrücken hinauf folgen. Unschwierig erreicht man nach weiteren 20min den mit Latschen bewachsenen Rücken des Thaurer Zunterkopfs

Die Sicht ist gewaltig, trotz der vielen, höheren Berge im Rücken. Bettelwurf, Lafatscherjoch, Wildangerspitze, Lattenspitze, Wilde Bande Steig...um nur einige zu nennen. Zur anderen Seite schweift der Blick in das Inntal hinunter bis zum Stubaier Gletscher und den Zillertaler Alpen. Ein wahrlicher Aussichtsberg.

 

Retour geht es nun die ersten Meter durch die Latschenzone, dann bei einer Eisenstange rechts hinein in einen markierten Pfad. Dieser führt zum Törl, wo noch einmal ein Tiefblick in das Halltal genossen werden kann.

Von hier bieten sich viele Abstiegsmöglichkeiten. Zurück zum Ausgangspunkt gibt es allerdings nur 2 Möglichkeiten. Entweder direkt durch den Törl Schlung zur Thaurer Alm oder über den Hobacher Steig mit kurzem Retourweg zur Thaurer Alm. So oder so ist hier nun ersteinmal eine Einkehr fällig!

Danach geht es gemütlich über den Forstweg wieder retour zum Ausgangspunkt!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 501, 502/503 Thaur Dorf.

Anfahrt

Thaur

Parken

Thaur

Koordinaten

DD
47.293496, 11.471403
GMS
47°17'36.6"N 11°28'17.1"E
UTM
32T 686854 5240742
w3w 
///auffallen.ziel.vollen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Über die Thaurer und Vintl Alm
  • Romedius-Kirchlein
  • Vier-Almen-Wanderung im Naturpark Karwendel
  • Thaurer Alm - Törl - Halltal
  • Über die Zunterköpfe oberhalb von Thaur
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.298 hm
Abstieg
1.298 hm
Höchster Punkt
1.915 hm
Tiefster Punkt
625 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen