10.00 Uhr Stadtführung Hall in Tirol

Entdecken Sie die wunderbare mittelalterliche Altstadt bei einer Stadtführung von Hall in Tirol!
Jeden Tag im Sommerurlaub etwas Besonderes erleben: Spannende Stadtführungen durch die größte Altstadt Tirols, dem Bergbaumuseum und zu interessanten Themen, abwechslungsreiche Wanderungen für jeden Geschmack, Nature Watch- und Mountainbiketouren durch unberührte Natur. Für Radurlauber bieten wir Fahrradverleih und Fahrradservice an. Wählen Sie aus den zahlreichen Möglichkeiten und stellen Sie sich Ihr persönliches Urlaubs-Wohlfühlprogramm zusammen! Bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für Ihren perfekten Sommerurlaub sind wir Ihnen jederzeit gerne behilflich.
Das Wochenprogramm Sommer/Herbst ist ab 1. Mai 2023 bis 31. Oktober 2023 gültig. Bei den Wanderungen und Aktivstunden ist eine Anmeldung erforderlich.
Die regelmäßigen Führungen werden in DE und EN abgehalten. Für Führungen in FR und IT bitten wir um Anfrage spätestens am Vortag. Alle Führungen finden ab einer Person statt. Der Gästetarif gilt nur für Gäste der Region Hall-Wattens mit Gästekarte. Für alle anderen TeilnehmerInnen gilt der Normaltarif.
Alle Wanderungen sowie Aktivstunden finden ab zwei Personen mit Anmeldung am Vortag bis spätestens 17 Uhr im Tourismusbüro Hall statt.
FÜHRUNGEN:
Gästetarif
Stadtführung oder Aktivstunde:
EUR 4,– pro Erw., EUR 2,– pro Kind
Bergbaumuseum:
EUR 3,– pro Erw., EUR 1,50 pro Kind
Kombiticket Stadt und Museum:
EUR 5,– pro Erw., EUR 2,50 pro Kind
Themenführung:
EUR 5,– pro Erw., EUR 2,50 pro Kind
Normaltarif
Stadtführung oder Aktivstunde:
EUR 8,– pro Erw., EUR 4,– pro Kind
Bergbaumuseum:
EUR 6,– pro Erw., EUR 3,– pro Kind
Kombiticket Stadt und Museum:
EUR 10,– pro Erw., EUR 5,– pro Kind
Themenführung:
EUR 10,– pro Erw., EUR 5,– pro Kind
WANDERUNGEN:
Gästetarif: EUR 5,– pro Erw., EUR 2,50 pro Kind
Normaltarif: EUR 10,– pro Erw., EUR 5,– pro Kind
TeilnehmerInnenzahl: mind. 2, max. 8 Personen
Etwaige Aufstiegshilfen sind NICHT in den Tarifen inkludiert.
Der Kindertarif gilt für Kinder von 6 bis 15 Jahren.
In den Sommermonaten ab 13. Juni bis Ende August ist die Glungezerbahn dienstags bis 22:00 Uhr in Betrieb. Nützen Sie diese Gelegenheit für ein besonderes Erlebnis, wie eine Abendwanderung mit Sonnenuntergang in den Tuxer Alpen!
Folgen Sie dem Link und entdecken Sie die vielfältigen Museen in der Tourismusregion Hall-Wattens. Egal ob die funkelnden Swarovski Kristallwelten oder das urige Matschgerermuseum in Absam: bestimmt ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Virtuelle Erlebnistour mit der neuen Locandy App
Verborgenes hall - eine Stadt zum Verlieben
Mit dem eigenen Smartphone via GPS können Sie Hall in Tirol rund um die Uhr auf eigene Faust erkunden. Die Tour umfasst 10 Stationen und macht Stadtgeschichte interaktiv erlebbar. Herbert Pixner begleitet musikalisch durch Hall.
Schatzsuche für Kinder und Familien
Holen Sie sich den neuen Schatzkartenplan samt Rätselheft im Tourismusbüro Hall und machen Sie sich selbst auf den Weg, um knifflige Fragen zu beantworten und allerlei Aufgaben zu lösen. Für alle, die das Lösungswort erraten, gibt´s eine Überraschung als Belohnung!
Besuchen Sie die KRAFTORTE DER REGION HALL-WATTENS
Abenteurern sind die GEOCASHING-TRAILS empfohlen!
Verleih Fahrräder & E-Bikes Bike Box
Unterer Stadtplatz 10, Hall in Tirol
Tel. +43/5223/55944 bzw. Tel. +43/664/4536772
www.diebikebox.com
Ansprechpartner: Hr. Dragan Ciric, kostenloser Lieferservice innerhalb der Region Hall-Wattens, Änderungen vorbehalten!
Freibäder in der Region Hall-Wattens
In den beiden Freibädern unserer Region erhalten Sie 50 % Ermäßigung mit der Gästekarte!