Planen Sie Ihren Aufenthalt

Zirbenweg am Glungezer (22)

Der Glungezer - ein Berg für sich!

Wander- und Skiparadies Glungezer

Die Region Hall-Wattens hat viele unterschiedliche Facetten - vor allem aus landschaftlicher Sicht. Denn während im Norden der Region der Naturpark Karwendel mit seinem imposanten Kalk- und Dolomitgestein in die Höhe ragt, zeigt sich die Landschaft im Süden auf den ersten Blick lieblicher. Doch auch hier gibt es spektakuläre Berggipfel, wie zB den Glungezer selbst, der dem Gebiet seinen Namen gibt.

Der Name „Glungezer“ dürfte sich auf glucksendes Wasser beziehen, denn in einer Mulde oberhalb der Tulfeinalm, aber auch an anderen Stellen, fließt das Wasser teilweise unsichtbar glucksend zwischen und unter den Felsblöcken dahin.

Egal ob im Sommer- oder Winterurlaub: das Glungezer-Paradies ist immer einen Besuch wert. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen dieses besondere Juwel genauer vor:

Der Glungezer im SOMMER

Der Sommer ist spannend am Glungezer. Es bieten sich eine Vielzahl an Aktivitäten. Und das für die ganze Familie. Egal ob man zu Fuß oder mit der Glungezerbahn auf Halsmarter oder die Tulfein Alm fährt: Hochgenuss ist in jeder Hinsicht geboten. Und natürlich auch die kulinarischen Genüsse bleiben bei uns nicht aus!

Sommerveranstaltungen am Glungezer

Zirbentage am Glungezer

Zirbentage am Glungezer
Zirbentage am Glungezer

Erleben Sie Spannendes rund um die Zirbe! Vom 30. Juni bis zum 02. Juli 2023 steht am Berg alles im Zeichen der Zirbe.

Mondscheinfahrten Glungezer

Mondscheinfahrten Glungezer
Mondscheinfahrten Glungezer

Eine besondere Atomsphäre erlebt man bei den Mondscheinfahrten am Glungezer. Ein tolles Programm mit Yoga, Märchenerzählung, Naturführungen erwartet den Besucher!

Verschiedene Weitwanderwege (Adlerweg, Inntaler Höhenweg,Via Alpina), einfache Familientouren bis hin zu anspruchsvollen Überschreitungen (Glungezer&Geier Höhenweg): all dies bietet der Glungezer. Und auch einen der schönsten Panoramawege, den Zirbenweg.

Der Glungezer im WINTER

Kulinarik am Glungezer

Der Glungezer bietet eine Vielzahl an Einkehrmöglichkeiten. Angefangen im Tal, bis hoch hinauf auf 2.610 m Höhe. Dort befindet sich die Glungezerhütte, die höchste Hütte über dem Inntal. Sie ist Ausgangspunkt bzw. Knotenpunkt für die verschiedensten Weitwanderwege. Dabei kann man sich mit Schmankerln aus der Hüttenküche, Selbstgebackenem Brot sowie köstlichen Desserts verwöhnen lassen. Direkt an der Talstation befindet sich das Larchnhittl mit Sonnenterrasse und Abenteuerspielplatz. Während sich die Kinder vergnügen, genießen Sie heimische und internationale Gerichte. Das Angebot runden der Alpengasthof Halsmarter bei der Mittelsation Glungezerbahn sowie die Tulfein Alm ab. Verschiedenste Veranstaltungen wie Frühschoppen bzw. Konzerte machen den Alpengasthof Halsmarter zu einem geselligen Erlebnis. Die Tulfein Alm liegt an der Bergstation der Glungezerbahn und direkt am wunderschönen Zirbenweg. Sie bietet einen unvergesslichen Panoramablick auf das Inntal und die umliegenden Berge. Auch die Tulfer Hütte (nur im Winter) sowie die Voldertalhütte (nur im Sommer) sind

Einkehrmöglichkeiten am GlungezerDetails