Zur Bettelwurfhütte über das Lafatscherjoch

Bergtour empfohlene Tour

Zur Bettelwurfhütte über das Lafatscherjoch

Bergtour · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bettelwurfhütte
    Bettelwurfhütte
    Foto: Alpenverein Innsbruck, ÖAV-Hüttenfinder
Über das sagenumwobende Halltal geht es hinauf zur Bettelwurfhütte
schwer
Strecke 18,2 km
9:00 h
1.581 hm
1.581 hm
2.221 hm
775 hm
Aufstieg über das Halltal und das Lafatscherjoch zur Bettelwurfhütte. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg Nr 222.
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 03.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.221 m
Tiefster Punkt
775 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 25,89%Schotterweg 13,16%Naturweg 0,08%Pfad 60,85%
Asphalt
4,7 km
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
0 km
Pfad
11,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

St. Magdalena
Bettelwurf-Hütte
Bettelwurfhütte

Sicherheitshinweise

 Da die gesamte Tour nach Süden exponiert ist, wird ein frühzeitiger Aufbruch empfohlen!

Start

Absam, Eingang Halltal (774 m)
Koordinaten:
DD
47.308103, 11.518754
GMS
47°18'29.2"N 11°31'07.5"E
UTM
32T 690381 5242480
w3w 
///beruflich.abhaken.erstatten

Ziel

Absam, Eingang Halltal

Wegbeschreibung

Der Aufgstieg  verläuft über das Lafatscherjoch. Hierzu starten wir vom Halltal über St. Magdalena auf das Lafatscherjoch. Von hier dann weiter zur Bettelwurfhütte.

 Nach einer ausgiebigen Rast und genießen der Aussicht geht es von der Bettelwurfhütte geht es über den Normalweg Nr. 222 wieder retour in das Halltal.

 

An den Wochenenden im Sommer fährt auch ein kostenpflichtiger Shuttle- Bus stündlich, bei schönem Wetter. Dieser bringt den Wanderer bis zum Gasthof St. Magdalena oder holt ihn dort nach dem Abstieg ab. Die Gehzeit verkürzt sich hier um gute 3-4 Stunden.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es besteht die Möglichkeit mit der „Linie 502/503“ (IVB Bus) den Ausgangspunkt zu erreichen.

Die Station "Eichat Bettelwurfsiedlung" befindet sich 5 Gehminuten vom Eingang Halltal entfernt.

Nähere Informationen unter:

http://www.vvt.at

Anfahrt

Hall - Absam

Koordinaten

DD
47.308103, 11.518754
GMS
47°18'29.2"N 11°31'07.5"E
UTM
32T 690381 5242480
w3w 
///beruflich.abhaken.erstatten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Über die Zunterköpfe zur Kaisersäule
  • Durch das Halltal zum imposanten Bettelwurf
  • Speckkarspitze
  • Durch das Halltal zur Hallerangeralm und zum Hallerangerhaus
  • Der Wilde Bande Steig
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,2 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.581 hm
Abstieg
1.581 hm
Höchster Punkt
2.221 hm
Tiefster Punkt
775 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen