Wildangerspitze

Bergtour empfohlene Tour

Wildangerspitze

Bergtour · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wildangerspitze
    Wildangerspitze
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens

Bergtour zur aussichtsreichen Wildangerspitze

mittel
Strecke 15 km
7:00 h
1.504 hm
1.344 hm
2.131 hm
627 hm

Diese Bergtour führt hinauf zur Wildangerspitze. Der Rückweg kann entweder über die Thaurer Alm gewählt werden oder vom Törl mit Abstieg über St. Magdalena durch das Halltal hinaus.

Autorentipp

Für erfahrene Wanderer erweiterbar auf die Lattenspitze

Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 23.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Wildangerspitze, 2.131 m
Tiefster Punkt
627 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 19,87%Schotterweg 12,08%Naturweg 9,33%Pfad 58,46%Straße 0,23%
Asphalt
3 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
8,8 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Romediwirt
Thaurer Alm
St. Magdalena

Start

Thaur (626 m)
Koordinaten:
DD
47.293716, 11.471860
GMS
47°17'37.4"N 11°28'18.7"E
UTM
32T 686887 5240767
w3w 
///aufschlag.aufgerüstet.zeugen

Ziel

Thaur/ Halltal Parkplatz

Wegbeschreibung

Von Thaur geht es über die Forststraße oder den Steig hinauf bis zur Thaurer Alm und weiter Richtung Törl. Den Wiesen folgend hinauf auf das Törl. Oben angekommen am Sattel zwischen Thaurer Zunterkopf und Wildangerspitze, hat man einen wunderbaren Blick auf den Bettelwurf, hinüber und hinunter auf die Herrenhäuser im Halltal

 

Weiter geht es nach links in nördlicher Richtung den steilen Steig aufwärts, Richtung Wildangerspitze/ Lattenspitze. Man kommt in latschenbewachsene Hänge, die sich ganz am Ende lichten. Einen grasigen Südhang querend, geht es unmarkiert nordwärts an erkennbaren Trittspuren Richtung Gratkante. Hier steht das "Gipfelkreuz" des Wildanger. Achtung nach Norden bricht es hier steil ab!

Der Blick reicht über das Inntal bis hin zu den Tuxer und Stubaier Alpen. Ebenso wie natürlich in einen Teil des Karwendels; zum Stempeljoch und zur Stempelspitze, dem Wilde-Bande-Steig, Lafatscherjoch, Bettelwurf...u.v.m.

 

Der mögliche Weiterweg für trittsichere und erfahrene Wanderer ist hier schon ausmachbar und führt weiter bis zur Lattenspitze. Dieser Weg hat allerdings auch ausgesetzte Passagen.

Heute geht es nicht weiter, sondern retour auf selben Weg bis zum Törl. Ab hier hat man die Möglichkeit die Tour als Runde zu beenden und durch das Halltal zur Bushaltestelle zu wandern, oder am selben Weg retour. Auf beiden Routen bieten sich jeweils gute Einkehrmöglichkeiten an.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 501/502/503 -> Thaur Mitte

Anfahrt

Parkplatz Thaurer Alm

Parken

Parkplatz Thaurer Alm

Koordinaten

DD
47.293716, 11.471860
GMS
47°17'37.4"N 11°28'18.7"E
UTM
32T 686887 5240767
w3w 
///aufschlag.aufgerüstet.zeugen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Lippenkopf
  • Kreuzjöchl - ein unscheinbarer Gipfel im Karwendel
  • Über die Zunterköpfe zur Kaisersäule
  • Zur Bettelwurfhütte über das Lafatscherjoch
  • Durch das Halltal zum imposanten Bettelwurf
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.504 hm
Abstieg
1.344 hm
Höchster Punkt
2.131 hm
Tiefster Punkt
627 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen