Glungezer & Geier Höhenweg

Bergtour empfohlene Tour

Glungezer & Geier Höhenweg

Bergtour · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Glungezer-Hütte
    Glungezer-Hütte
    Foto: Stefanos Rauchegger, Alpenverein Hall in Tirol
Eine Gipfeltour die ihresgleichen sucht: Über 7 Gipfel- alle zwischen 2.600m und 2.700m- geht es hinüber über den Grat zwischen Glungezer und Lizumer Hütte.
schwer
Strecke 15,6 km
8:00 h
739 hm
1.329 hm
2.762 hm
2.014 hm
Die "seven tuxer summits" ist nicht nur für Wanderer des "München - Venedig Weges" das Highlight auf ihrer Wanderung. Atemberaubende Ein- und Ausblicke lassen hier das Herz jedes Wanderers höher schlagen!

Autorentipp

Bei stabilem Wetter ein absolutes MUSS!
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 07.07.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.762 m
Tiefster Punkt
2.014 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 19,62%Naturweg 0,22%Pfad 78,25%Unbekannt 1,89%
Asphalt
3,1 km
Naturweg
0 km
Pfad
12,2 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Glungezer-Hütte
Lizumer Hütte

Sicherheitshinweise

  • Trittsicherheit & ordentliche Kondition. Überschreitung am Grat sollte schneefrei sein.
  • Reine Gehzeit Glungezerhütte - Lizumerhütte von mindestens 7 Std., im Schnitt ca. 8 Stunden. Daher unbedingt Aufbruch am Morgen und nicht erst zu Mittag. Wer erst gegen 13:00 Uhr am Glungezer oder der Tulfeinalm startet, handelt leichtsinnig, er braucht zu lange, schafft die Route nicht mehr und kommt in die Dunkelheit.
  • Abzuraten ist die Überschreitung vom Patscherkofel in einem Tag zur Lizumerhütte, das ist den allermeisten viel zu weit und zu anstrengend. Vernünftigerweise in der Glungezerhütte nächtigen und am Morgen losgehen.
  • In der Glungezerhütte erkundigen ob das letzte Wegstück vom Mölsjoch in die Lizum frei oder wegen Schießübung des Bundesheeres bedingt, zeitweise gesperrt ist. Ausweichrouten zur Lizumerhütte weiß der Hüttenwirt. 

  • Trinkvorrat vom Glungezerhütte mitnehmen, unterwegs kein Wasser, erst wieder in der Lizum.

Start

Tulfes, Glungezerhütte (2.607 m)
Koordinaten:
DD
47.209594, 11.527061
GMS
47°12'34.5"N 11°31'37.4"E
UTM
32T 691364 5231553
w3w 
///erbgüter.noten.bauwirtschaft

Ziel

Wattenberg, Lizumerhütte

Wegbeschreibung

Von der Glungezerhütte folgt man den Steig Nummer 355 über die „seven tuxer summits“. Gleich hinter der Hütte geht es hinauf auf den Glungezer 2.677m. 

Auf gut markierter steigloser Route geht es auf und ab immer Richtung Süden. Dort wo es etwas schwieriger wird, sind Seilversicherungen angebracht!

Über Gamslahnerspitze 2.681m, Kreuzjöchl 2.575m, Kreuzspitze 2.746m, Rosenjoch 2.796m, die Grünbergspitze 2.790, zur Grafmartspitze 2.720m. Diese erste Hälfte ist teilweise kein Steig, sondern Blockwerk - aber alles gut markiert!

Weiter geht es hinunter zum Naviserjöchl auf 2.479m und anschließend auf die Naviser Sonnenspitze mit 2.619m. Danach vom Mölsjoch 2.334m zum Klammjoch 2.359m, hier kann man auch noch die Mölser Sonnenspitze mitnehmen. Nun geht es durch einen Almrosengürtel ins Wattental zum Tagesziel der Lizumer Hütte auf 2.019m.

Von der Lizumerhütte aus in der Glungezerhütte anrufen, dass man gut angekommen ist.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Talstation der Glungezerbahn ist bequem mit der "Linie 540" von Innsbruck und Hall in Tirol erreichbar.

Nähere Infos unter.

http://www.vvt.at

Anfahrt

Hall Mitte - Tulfes

Parken

Direkt bei der Talstation befinden sich kostenfreie Parkmöglichkeiten

Koordinaten

DD
47.209594, 11.527061
GMS
47°12'34.5"N 11°31'37.4"E
UTM
32T 691364 5231553
w3w 
///erbgüter.noten.bauwirtschaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von der Tulfeinalm auf den Glungezer Gipfel
  • Glungezer Runde
  • Zu den Blauen Seen
  • Naviser Jöchl
  • Vier Gipfel Tour entlang des Glungezer Höhenweges
  • Hirzer
  • Glungezer - Mühltal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,6 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
739 hm
Abstieg
1.329 hm
Höchster Punkt
2.762 hm
Tiefster Punkt
2.014 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Von A nach B Grat

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen