Felix-Kuen-Klettersteig am Hundskopf

Klettersteig empfohlene Tour

Felix-Kuen-Klettersteig am Hundskopf

Klettersteig · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vorm Gipfel
    Vorm Gipfel
    Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens
Kurzer und relativ einfacher Klettersteig auf den Hundskopf
schwer
Strecke 3,9 km
4:00 h
712 hm
712 hm
2.238 hm
1.526 hm
Die Tour über den Felix-Kuen-Klettersteig auf den Hundskopf vermittelt ein alpines Erlebnis. Der Klettersteig ist kurz und leicht zu bezwingen. Der Zustieg ist alpin, schwierige Stellen sind mit Drahtseil gesichert.

Autorentipp

Wegen der südseitigen Lage kann es im Sommer sehr heiß dort oben werden!
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 25.04.2022
Schwierigkeit
B/C schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.238 m
Tiefster Punkt
1.526 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,15%Pfad 51,42%Unbekannt 48,41%
Asphalt
0 km
Pfad
2 km
Unbekannt
1,9 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

2012 generalsaniert. Klettersteigausrüstung erforderlich. Schwierigkeit B/C.

Start

Gnadenwald, Hinderhornalm (1.526 m)
Koordinaten:
DD
47.333770, 11.564630
GMS
47°20'01.6"N 11°33'52.7"E
UTM
32T 693754 5245445
w3w 
///arzneimittel.knappen.niedrig

Ziel

Karwendel, Hundskopf

Wegbeschreibung

Über die Mautstraße hinauf bis zur Hinterhornalm. Von dort startet die Tour auf den Hundskopf 2.243m.

Vom Parpkplatz folgt man nun dem Steig gleich links zum Hundskopf. Zuerst mäßig steil, geht es nach ca 20min links auf einem Steig, der immer steiler hinauf bis zur Latschengrenze führt.

Das Gelände wird nun rauer und von Fels durchsetzt - hier benötigt man schon etwas Trittsicherheit. Nun geht es über den Felix-Kuen-Klettersteig hinauf auf den Hundskopf.

Der Abstieg erfolgt über den teilweise sehr ausgesetzten Ostgrad. Dieser Grad, sollte nur von Personen begangen werden, die absolut trittsicher sind. Ansonsten ist der Rückweg über den Klettersteig zu empfehlen.

Die atemberaubende Tiefblicke in das Vomperloch vom Ostgrad sind ein weiteres Highlight dieser Tour.

 

 

 

 

Anfahrt

Hall - Absam - Gnadenwald - Mautstraße Hinterhornalm

Parken

Parkplatz Hinterhonalm

Koordinaten

DD
47.333770, 11.564630
GMS
47°20'01.6"N 11°33'52.7"E
UTM
32T 693754 5245445
w3w 
///arzneimittel.knappen.niedrig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Klettersteigausrüstung

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Absamer Klettersteig
  • Glungezer Klettersteig
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
B/C schwer
Strecke
3,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
712 hm
Abstieg
712 hm
Höchster Punkt
2.238 hm
Tiefster Punkt
1.526 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen