Kreuzjöchl - ein unscheinbarer Gipfel im Karwendel
Kreuzjöchl - ein unscheinbarer Gipfel im Karwendel
Bergsteigen
Aufstieg1465 mStrecke13,4 kmHöchster Punkt2137 mDauer7:11 h
Schwer
Die klassischen Wandernadeln, welche man sich nach einem erfolgreichen Gipfelsieg in den hiesigen Tourismusverbänden abholen und an seinen Wanderhut pinnen konnte, haben ausgedient. Trotzdem möchten viele Wandertouristen nicht darauf verzichten. Erfolgreich hat sich die digitale Version von Wandernadeln durchgesetzt, welche nun auch die Tourismusregion Hall-Wattens anbietet.
Unsere Gäste können mittels Smartphone (Download SummitLynx-App im Playstore) die digitalen Wandernadeln sammeln und eine persönliche Tourenbilanz ziehen. Unsere Wandernadeln sind in drei Kategorien eingeteilt:
Unsere Gipfelstürmer-Nadeln sind klassisch unterteilt in die Goldene Gipfelstürmer-Nadel, die Silberne Gipfelstürmer-Nadel und die Bronzene Gipfelstürmer-Nadel. Je nach Schwierigkeit der einzelnen Gipfeln verteilen sich die zu sammelnden Punkte, um am Ende die entsprechende Nadel zu erhalten. Wir haben ganz besondere Ziele für unsere ambitionierten Wanderer ausgesucht: auf den ersten Blick erscheinen manche Gipfel unscheinbar, doch ist man erst eingetaucht in die schroffe Bergwelt des Karwendel und den Tuxer Alpen, wird man schnell feststellen, wie einmalig die Landschaft in der Ferienregion Hall-Wattens ist.
Unsere Wandernadel speziell für Kinder trägt als Symbol unser Maskottchen Zwugl
Zirbe, Wald und Kugel - das ist die Heimat unseres Zwugl, weshalb er diesen Namen trägt. Seine tollen Erlebnisse erzählt er im Büchlein "Bergfloh am Glungezer", welches alle Kinder als Geschenk erhalten, die die Zwugl-Kinderwandernadel erreichen. Damit es für unsere Kleinsten Wanderer nicht zu schwer wird, gibt es nur eine "Minitour" zu bewältigen.
Die drei jungen Musiker Florian, Michael und Reinhard Klingenschmid aus dem idyllischen Tiroler Volderberg gehören mittlerweile zu den bekanntesten Gesichtern in der Schlager- und Partyszene. Ihre Karriere ging steil bergauf und haben bereits 27 Alben veröffentlicht. Die Tiroler Erfolgsband hat das geschafft, wovon viele träumen – den einzigartigen Spagat zwischen Volksmusik und Schlagerpartymusik zu finden und all das mit internationalem, bahnbrechnendem Erfolg.
In ihrer Freizeit wandern sie gerne in der Region Hall-Wattens und haben uns ihre drei beliebtesten Plätze verraten:
Werden alle drei dieser wahrlich besonderen Plätze erwandert bzw. besucht, kann man sich über die Grubertaler-Fannadel erfreuen.
Oberer Stadtplatz in Hall in Tirol
Der Obere Stadtplatz in der mittelalterlichen Stadt Hall in Tirol ist einer der drei Lieblingsorte unserer Grubertaler-Musikanten. Dies verwundert nicht, denn die Zeit scheint an diesem geschichtsträchtigen Ort still zu stehen. Von insgesamt acht Gassen erreicht man den ehemaligen Marktplatz der Stadt. Dreht man sich einmal um die eigene Achse erblickt man neben der markanten Haller Stadtpfarrkirche und dem Rathaus viele weitere liebliche Altstadthäuser. Zentrum des Platzes bildet der einzigartige Marienbrunnen mit der Marienstatue und den beiden speienden Löwen.
Swarovski Kristallwelten in Wattens
Der zweite besondere Platz unserer Grubertaler sind die Swarovski Kristallwelten. Allein schon der Garten lädt zum träumen, verweilen und entspannen ein. Egal ob alleine oder mit der ganzen Familie: die Swarovski Kristallwelten sind immer einen Besuch wert. Viele Veranstaltungen runden das Angebot neben dem eigentlichen Museum noch zusätzlich ab.
Ein Kraftort kann für jeden ganz unterschiedlich interpretiert werden. Es kann dies der eigene Garten, eine Kirche oder auch ein Bächlein sein. Aber eines haben sie alle gemeinsam: nämlich den besonderen Zauber, der von ihnen ausgeht.
Erwandern Sie 10 unserer Kraftorte in der Region Hall-Wattens und erhalten Sie die Kraftorte-Entdeckernadel.