Zum idylischen Mölssee

Wanderung empfohlene Tour

Zum idylischen Mölssee

Wanderung · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mölssee
    Mölssee
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 14 12 10 8 6 4 2 km
Am schönsten ist der Besuch des Bergsees im Zuge einer Rundwanderung. Je nach Jahreszeit empfängt ein roter Teppich blühender Almrosen die Bergsteiger in der Wattener Lizum
mittel
Strecke 14,8 km
5:44 h
1.019 hm
1.020 hm
2.379 hm
1.412 hm
Der Mölssee ist ein wahres Juwel in der Tuxer Bergwelt.

Autorentipp

Einkehr in der Lizumer Hütte
Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 13.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.379 m
Tiefster Punkt
1.412 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 24,84%Naturweg 11,18%Pfad 59%Straße 4,97%
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
8,7 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Sperrzeite im Militärgebiet

Start

Lager Walchen (1.412 m)
Koordinaten:
DD
47.207690, 11.623930
GMS
47°12'27.7"N 11°37'26.1"E
UTM
32T 698706 5231584
w3w 
///entlasten.wunsch.angenommenen

Ziel

Lager Walchen

Wegbeschreibung

Diese Rundwanderung bietet neben den beiden zu durchwandernden Tälern (Mölstal und Wattental), mit der Lizumer Hütte auch einen Ort des kulinarischen Genusses.

Vom Parkplatz am Lager Walchen im Wattental folgt man zuerst der geteerten Strasse taleinwärts. Am Ende des Kasernengeländes biegt man nach rechts ins Mölstal ab und folgt dem Almweg 328.

Der Weg ist am Anfang noch recht steil, windet sich jedoch später sanfter empor. Immer malerischer wird der Ausblick auf das Talende und den linksseitigen, steil abfallenden Flanken der Seekarspitze, des Sunntigers, Malgrüblers und Haneburgers. Vorbei am Mölser Niederleger lässt sich schon das flacher werdende Wegstück erahnen, welches vorbei an Zirben bis zum Mölser Hochleger führt. Bis hierhin sind es ca 1 1/2 Stunden zu gehen. Linker Hand befindet sich ein Schild an einer Almhütte, welches uns den Weg entlang eines Steiges hinauf auf eine Geländestufe weist. Ein rauschender Bach begleitet diesen ca. 20 Minuten dauernden steilen Aufstieg. Oben angekommen, liegt der Mölssee auf 2.280 m, eingebettet von der Mölser Scharte und den umliegenden Erhebungen. Ein wahrlich traumhafter Ort für eine Rast!

Danach geht es weiter bergauf bis zur Mölser Scharte. Der Blick hinunter auf den Mölssee lässt sein Blau immer intensiver werden! An der Mölser Scharte angekommen, erstreckt sich der breite Talkessel der Wattener Lizum vor einem. Hier steigt man zur Lizumerhütte ab oder direkt Richtung Kasernengebäude. Wer möchte, kann noch einen Abstecher auf den Mölser Berg (2479 m) einlegen. Der Abstieg erfolgt über den idyllischen Zirmweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Wattens - Wattenberg - Lager Walchen

Parken

Lager Walchen

Koordinaten

DD
47.207690, 11.623930
GMS
47°12'27.7"N 11°37'26.1"E
UTM
32T 698706 5231584
w3w 
///entlasten.wunsch.angenommenen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Der Lizumer Zirbenweg - Zirmweg - zur Lizumer Hütte
  • Durch das grüne Wattental zum Mölser Berg
  • Karte / Rinseraste - Stöfflaste
    Rinseraste - Stöfflaste
  • Haneburger
  • Waldrunde Wattenberg
  • Hinauf auf den Largoz
  • Schwarzbrunn im Voldertal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
5:44 h
Aufstieg
1.019 hm
Abstieg
1.020 hm
Höchster Punkt
2.379 hm
Tiefster Punkt
1.412 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen