Naviser Jöchl

Bergtour empfohlene Tour

Naviser Jöchl

Bergtour · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens
Schönes Natur-Erlebnis in den Tuxer-Alpen mit möglicher Überschreitung in das Navistal
mittel
Strecke 31,6 km
8:00 h
1.901 hm
1.901 hm
2.480 hm
913 hm
Schöne Wanderung bis an das Ende des Voldertals über Vorbergalm, Steinkasern, Melkböden. Bis hierher Forstweg, dann markierter Steig auf das Naviser Jöchl (2479m).

Autorentipp

Ein Abstecher auf die Naviser Sonnenspitze (2619m) vom Naviser Jöchl (ca 1h Wegstrecke mehr insgesamt)!
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 07.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.480 m
Tiefster Punkt
913 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,01%Naturweg 25,99%Pfad 46,88%Unbekannt 0,11%
Asphalt
8,5 km
Naturweg
8,2 km
Pfad
14,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Voldertalhütte

Weitere Infos und Links

http://www.hall-wattens.at/

Start

Tulfes, Zentrum (914 m)
Koordinaten:
DD
47.258092, 11.534006
GMS
47°15'29.1"N 11°32'02.4"E
UTM
32T 691714 5236960
w3w 
///woher.viele.trinken

Ziel

Tulfes oder Navistal

Wegbeschreibung

Bergwanderung von Tulfes über Windegg ins Voldertal zum Volderwildbad. Verkürzen lässt sich die Tour, wenn man direkt mit dem Auto zum Parkplatz Volderwildbad fährt und von dort startet.

Entlang des Voldertalbachs gelangt man zur Voldertalhütte. Dort angekommen geht es weiter in das Voldertal hinein, welches sich nun vor einem öffnet. Nach ca 20min passiert man das „Dörfl“, eine idyllische Anhäufung von Hütten.

Vorbei geht es an der Vorbergalm weiter nach Steinkasern (2.002 m), einer urigen Almsiedlung (ca. 2,5 h), die leider nicht bewirtschaftet wird. Von hier steigen wir über die Melkböden in ca. 1,5 h zum Naviser Jöchl (2.479 m) hinauf.

Der Blick hier oben ist wunderschön. Wir schauen hinunter in das Voldertal, hinüber auf das Karwendel und Richtung Süden auf den Tuxer Gletscher und hinunter in das Navistal.

Entweder am gleichen Weg retour oder Abstieg über Grafmartalm und Peeralm nach Navis, mit dem Bus nach Matrei, per Bahn nach Innsbruck. (hier vorher Buszeiten heraussuchen!)

 

Diese Tour eignet sich auch als Bike&Hike Tour. Mit dem Mountainbike kommt man "problemlos" bis zu den Melkböden, von dort heißt es dann umsteigen auf die Wanderschuhe!

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 450 Tulfes

Anfahrt

Tulfes - Glungezerbahn

Parken

Tulfes - Glungezerbahn

Koordinaten

DD
47.258092, 11.534006
GMS
47°15'29.1"N 11°32'02.4"E
UTM
32T 691714 5236960
w3w 
///woher.viele.trinken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Zu den Blauen Seen
  • Glungezer Runde
  • Von der Tulfeinalm auf den Glungezer Gipfel
  • Glungezer & Geier Höhenweg
  • Über die Zunterköpfe zur Kaisersäule
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
31,6 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.901 hm
Abstieg
1.901 hm
Höchster Punkt
2.480 hm
Tiefster Punkt
913 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen