Glungezer Runde

Bergtour empfohlene Tour

Glungezer Runde

Bergtour · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Tulfeinalm
    Tulfeinalm
    Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens

Höhenwanderung entlang des Zirbenweges und auf dem Rückweg mit 2 aussichtsreichen Gipfeln -  der Sonnenspitze und dem Glungezer

mittel
Strecke 11,4 km
4:00 h
722 hm
704 hm
2.668 hm
1.985 hm

Von der Bergstation Glungezerbahn - auf dem Zirbenweg bis zum Gasthof Boscheben - kurz retour und rechts ab auf den Inntaler Höhenweg, mit Abstecher auf die Sonnenspitze (2639 m) und den Glungezer (2678 m), zurück zur Glungezerbahn-Bergstation.

Autorentipp

Ein Abstecher zur Viggarspitze (ca 20min vom eigentlichen Weg) macht diese Tour zu einer 3 - Gipfel - Tour!

Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 07.07.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.668 m
Tiefster Punkt
1.985 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,40%Schotterweg 7,04%Pfad 91,55%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
0,8 km
Pfad
10,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tulfeinalm 2035 M
Glungezer-Hütte

Start

Glungezer, Tulfeinalm (2.037 m)
Koordinaten:
DD
47.223204, 11.527735
GMS
47°13'23.5"N 11°31'39.8"E
UTM
32T 691366 5233067
w3w 
///herum.bemüht.frisch

Ziel

Glungezer, Tulfeinalm

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet an der Bergstation Glungezerbahn. Entlang des Zirbenwegs geht es westwärts im leichten auf und ab bis zum Gasthof Boscheben. Nach einer kurzen Pause dort gehen wir ein Stück retour und folgen rechts - nun auf der Viggartalseite - dem Inntaler Höhenweg. Der Weg führt uns unterhalb der Viggarspitze vorbei in ca. 2 Std. zur Glungezerhütte. Ein Abstecher auf die Sonnenspitze (2639 m) und den Glungezer (2678 m) wäre hier lohnenswert. Der Glungezer besticht mit einer grandiosen Rundumsicht auf "500 Gipfel, Grate und Jöcher".

Der Abstieg erfolgt auf dem "Panoramasteig" in 1.30 Std. oder über den "Hirschvoglsteig“ zur Tulfeinalm. Hier ist nun wieder der Ausgangspunkt der Wanderung die Glungezerbahn- Bergstation erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Talstation der Glungezerbahn können Sie bequem mit der "Linie 450" von Innsbruck und Hall in Tirol erreichen.

Nähere Information unter:

http://www.vvt.at

Anfahrt

Autobahn - Ausfahrt Hall Mitte -  Tulfes

Parken

Direkt bei der Glungezerbahn befinden sich kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
47.223204, 11.527735
GMS
47°13'23.5"N 11°31'39.8"E
UTM
32T 691366 5233067
w3w 
///herum.bemüht.frisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Von der Tulfeinalm auf den Glungezer Gipfel
  • Zu den Blauen Seen
  • Glungezer & Geier Höhenweg
  • Naviser Jöchl
  • Vier Gipfel Tour entlang des Glungezer Höhenweges
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
722 hm
Abstieg
704 hm
Höchster Punkt
2.668 hm
Tiefster Punkt
1.985 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen