Durch das Halltal zur Hallerangeralm und zum Hallerangerhaus

Bergtour empfohlene Tour

Durch das Halltal zur Hallerangeralm und zum Hallerangerhaus

Bergtour · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hallerangeralm
    Hallerangeralm
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens
Diese Tour führt durch das schroffe Halltal zum geradezu lieblichen Übergang des Lafatscherjochs in das Ende des Hinterautals zum Hallerangerhaus und zur Hallerangeralm. 
mittel
Strecke 12,4 km
4:30 h
1.649 hm
695 hm
2.075 hm
807 hm
Diese Tour mitten im Naturpark Karwendel besticht durch ihre Gegensätze. Die schroffen Berghänge des Halltals und die Halleranger Wiesen als Ziel. Auch der Weitwanderweg München - Venedig führt hier entlang.

Autorentipp

Die hinter der Halleranger-Kapelle aufragende Lafatscher-Nordwand wirkt wie ein riesiges Naturdenkmal.
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 13.06.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.075 m
Tiefster Punkt
807 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,24%Schotterweg 22,23%Pfad 66,89%Unbekannt 0,62%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
2,8 km
Pfad
8,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 

 

Start

Absam, Eingang Halltal (811 m)
Koordinaten:
DD
47.310200, 11.519000
GMS
47°18'36.7"N 11°31'08.4"E
UTM
32T 690392 5242713
w3w 
///abgibt.fehlt.runder

Ziel

Scharnitz, Hallerangeralm

Wegbeschreibung

Gestartet wird am Halltal Eingang. Den Weg hinauf folgt man an St. Magdalena vorbei bis zu den Herrenhäusern hinauf. Nun führt der Weg weiter zum Issjöchl, dort weitet sich das Halltal und man kommt zum idyllischen Issanger

Nun geht es wieder steil hinauf zum Lafatscherjoch 2081m. Hier kann es im Sommer zwischen den Latschen und dem Schotterweg ziemlich warm werden! Oben am Lafatscherjoch angekommen gilt es den Ausblick zu beiden Seiten zu genießen, bevor es hinunter geht zum Halleranger. Dort hat man die Wahl zwischen der Hallerangeralm und dem Hallerangerhaus.

 

Der Rückweg erfolgt wie der Hinweg.

 

Der Weg kann verkürzt werden, wenn man bis St. Magdalena mit dem Taxi Shuttle hinein/hinaus fährt. Dieser wird in den Sommermomaten an den Wochenenden angeboten. http://www.hall-wattens.at/de/halltal-taxi-shuttle-service-1.html

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es besteht die Möglichkeit mit der „Linie 502/503“ (IVB Bus) den Ausgangspunkt zu erreichen.

Die Station "Eichat Bettelwurfsiedlung" befindet sich 5 Gehminuten vom Eingang Halltal entfernt.

Nähere Informationen unter:

http://www.vvt.at

Anfahrt

Hall Mitte - Absam

Koordinaten

DD
47.310200, 11.519000
GMS
47°18'36.7"N 11°31'08.4"E
UTM
32T 690392 5242713
w3w 
///abgibt.fehlt.runder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Speckkarspitze
  • Durch das Halltal zum imposanten Bettelwurf
  • Der Wilde Bande Steig
  • Zur Bettelwurfhütte über das Lafatscherjoch
  • Über die Zunterköpfe zur Kaisersäule
  • Gnadenwald - Hinterhornalm - Hundskopf
  • Lippenkopf
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.649 hm
Abstieg
695 hm
Höchster Punkt
2.075 hm
Tiefster Punkt
807 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen