Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen
Einkehrmöglichkeiten:
Hinterhornalm
Tel.: +43 (0)664/996 283 55
Geöffnet: Anfang Mai bis Ende Oktober
Vom Parkplatz bei St. Martin (890 m) folgt man zu Beginn der asphaltierten Mautstrasse, verlässt diese jedoch nach kurzem und folgt dem beschilderten Pfad in Richtung Hinterhornalm (1.522 m). Bei der Hinterhornalm - nördlich des beliebten Startplatzes der Drachenflieger - führt der Pfad weiter bergwärts.
Über ein ausgedehntes Latschenfeld führt der Weg auch über eine kleine Schotterreiße, die allmählich in blockartiges Felsgelände übergeht. Nach nur wenigen Höhenmetern erreicht man einen kleinen Sattel, mit wunderschönem Ausblick ins Karwendel und auf die weitere Route.
Der markierte Pfad teilt sich wenig später, wobei man sich auf dem normalen Weg links hält.
Nach einer weiteren Durchquerung von Latschen geht es über seilversicherte Felsblöcke hinauf. Die schwierigste Passage ist dabei ein schmaler Grat, der Trittsicherheit verlangt, bevor man den Gipfel des Hundskopfs (2.243 m) erreicht.
Zurück ins Tal geht es über den selben Weg.
Es besteht die Möglichkeit mit der "Regiobus 3" von Hall den Ausgangspunkt zu erreichen.
Nähere informationen unter:
Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen