Planen Sie Ihren Aufenthalt

Hängebrücke Sagen-Klettersteig am Glungezer ©hall-wattens.at

Österreichs 1. Sagen-Klettersteig am Glungezer

Der Alpenverein Hall in Tirol generalsanierte im Jahr 2021 den Klettersteig am Glungezer auf der bestehenden Route und erweiterte ihn deutlich. Der Klettersteig soll in Zukunft auch als Lehr-, Lern- und Ausbildungsklettersteig genutzt werden. Im Blockgelände wurden die verschiedensten Schwierigkeitsgrade eingeplant - von einfach („Kategorie A“) bis zu schwierig („Kategorie C“) sind alle Anforderungen, wie kurze und lange Steilaufschwünge, Gratverschneidungen, Kaminpassagen und auch eine Seilbrücke dabei.

Der Klettersteig startet oberhalb des Zirbensees und für die Höhendifferenz von 400 Metern wird eine gesamte Aufstiegszeit von 2,5 Stunden benötigt. 10 Minuten von Ausstieg entfernt, befindet sich die Glungezerhütte, welche zum Einkehren und Verweilen einlädt!

TIPP: Sollten Sie eine Tour am Klettersteig planen so ist es ratsam diese bereits am Vormittag zu starten. Wir empfehlen eine Startzeit bis 13:00 Uhr damit sich der Ausflug bis zur letzten Talfahrt ausgeht.

Topos und Routenverlauf

Um auch den reichen Sagenschatz rund um den Glungezer gerecht zu werden, wurden markante Stellen mit Begriffen der Sage vom „Glungezerriesen“ benannt. Der Steig beginnt mit einer Kletterübungsplatte und danach kommt man zu verschiedenen Passagen wie beispielsweise dem „Balkon des Königs“, der„Krone der Prinzessin“, oder der „Zauberwand“. Für Kinder gibt es einen Folder zur Sage des Glungezerriesen in Verbindung mit den Klettersteigpassagen gestaltet.

Für die gesamte Höhendifferenz von 400 Höhenmetern ist mit einer Aufstiegszeit von etwa 2,5 Stunden zu rechnen; am Ende des Klettersteigs erreicht man nach nur 10 Minuten Gehzeit die Glungezerhütte, welche zum Einkehren und Verweilen einlädt.

Allgemeine Informationen

Der Klettersteig ist für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie, jederzeit die passende Ausrüstung mit sich zu tragen!

Passende Ausrüstung inklusive Klettersteigset, Klettersteiggurt und Kletterhelm kann direkt neben der Talstation der Glungezerbahn beim Bikeverleih Total ausgeliehen werden.

Weitere Aktivitäten am Glungezer

Zirbenweg

Zirbenweg
Zirbenweg

Berühmt, beliebt, viel begangen und trotzdem jedes Mal ein erhebendes Erlebnis!

Weitere Informationen und Veranstaltungen am Glungezer finden Sie hier: