Mondscheinfahrt. Am Glungezer
Es liegt ein besonderer Zauber inne, wenn man laue Sommerabende am Berg verbringen kann. Zwei besondere Naturschauspiele kann man an den Abenden der Mondscheinfahrten am Glungezer erleben: Die untergehende Sonne wird vom aufgehenden Mond abgelöst.
Die Mondscheinfahrten sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Die Romantik am Berg erleben Pärchen bei der Mondbeobachtung oder den Naturführungen. Auch Hunde sind herzlich willkommen.
Mit Sommer 2025 werden die Mondscheinfahrten erstmalig ausschließlich an der Bergstation Tulfein stattfinden. Die Sagenerzählungen werden bei der Tulfeinkapelle vom Theateverein Tulfes zum Besten gegeben. In romantischer Atmosphäre beleuchtet von Mondlicht und Laternenschein erfährt man unter anderem die spannende Sage des Glungezer-Riesen. Naturkundliche Kurzwanderungen bis zur Dunkelheit mit Tiroler BergwanderführerInnen sorgen zudem für Kurzweil.
Yoga am Berg und die Mondbeobachtung runden das Programm noch zusätzlich ab.
Das Alpenrestaurant Halsmarter sowie die Tulfeinalm laden während der Mondscheinfahrten zur Einkehr ein.
Die Glungezerbahn ist an diesem Abend durchgehend bis 23 Uhr in Betrieb (letzte Talfahrt). Die Kassa ist bis 21.00 Uhr besetzt.




Termine Mondscheinfahrten 2025
- Samstag, 07. Juni 2025
- Samstag, 05. Juli 2025
- Samstag, 09. August 2025
- Samstag, 06. September 2025
Programm der Mondscheinfahrt
Hinweis zur Naturführung "Almsommer" im Juli und September
Bei den Mondscheinfahrten am 5. Juli und 6. September findet die Führung zum Thema Almsommer mit dem Experten für Almwirtschaft, Herrn Peter Fuchs statt. Er hat selbst viele Sommer auf Almen gearbeitet. Er ist Content- und Projektmanager bei Agrarmarketing Tirol und spricht u.a. über verschiedene Aspekte der Almwirtschaft, so auch dass die Almwirtschaft das alpine Landschaftsbild und die Artenvielfalt erhält und einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
ACHTUNG: Am Septembertermin findet die Führung "Almsommer" bereits um 18.30 Uhr statt, Treffpunkt Bergstation Tulfein!