Please wait
Accommodation is searched
Please be patient for a little more time
All data will be loaded in an instant
Die 1878 gegründete Bergsteigergruppe „Wilde Bande“, die mit den Salzbergknappen eng verbunden war, baute 1929 den Steig vom Lafatscherjoch zum Stempeljoch
Der gesamte Steig von der Bettelwurfhütte über den „Stempel“, durch die Pfeis zum Hafelekar heißt „Innsbrucker Höhenweg“.
Vom Hafelekar Talfahrt mit der Nordketten-Seilbahn und mit der Hungerburgbahn nach Innsbruck, per Bus nach Hall.
Vom Parkplatz Halltal-Eingang startet man durch das Halltal zum Gasthof St. Magdalena und weiter bis knapp unter das Issjöchl. Von hier quert man in einem großen Bogen über den Wilde- Bande Steig zum Stempeljoch. Nach dem anstrengenden Aufstieg zum Stempeljoch geht es bergab zur Pfeishütte oder an der Rumerspitze orientierend ohne Höhenverlust zur Mandlscharte.
Nachdem die Mandlscharte erreicht wurde, geht es von dort entlang des Goethe- Weges mit atemberaubenden Tiefblicken zur Bergstation der Nordkettenbahn.
Von hier geht es gemütlich mit der Seilbahn hinunter bis nach Innsbruck.
Die Station "Eichat Bettelwurfsiedlung" befindet sich 5 Gehminuten vom Eingang Halltal entfernt.
Nähere Informationen unter:
Please wait
Accommodation is searched
Please be patient for a little more time
All data will be loaded in an instant