Goethe Weg (Hafelekar - Pfeishütte - Kreuzjöchl - Rumer Alm)
Der Goethe Weg in Tirol (nicht am Brocken im Harz) startet bei der Bergstation der Nordkettenbahn (Hafelekar) und führt am Grat entlang mit einigen Auf- und Abstiegen bis zur Pfeishütte (1922 m) und weiter durchs Halltal bis nach Absam.
Wegbeschreibung: Der Goethe Weg startet bei der Bergstation der Nordkettenbahn (Hafelekar) und geht zunächst relativ flach den Steig entlang unterhalb der Hafelekarspitze, der Gleirschspitze und der Mannlspitze. Dann folgt ein kleiner Aufstieg auf die Mannlscharte. Von hier aus führt der Weg in Serpentinen bergab zur Pfeishütte. Die Hütte ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet (Übernachtungsmöglichkeiten). Hier endet der Goethe Weg. Danach geht es weiter übers Stempeljoch durchs Halltal (Herrenhäuser, Berggasthof St. Magdalena) bis zum Halltaleingang nach Absam (Parkplatz). Anschließend mit dem Auto, Bus oder zu Fuß zurück zum Ausgangspunkt.
Variante: Alternativ kann man auch über die Arzler Scharte bzw. die Arzler Reise absteigen oder den Steig über das Kreuzjöchl hinunter zur Vintlalm (nicht bewirtschaftet), vorbei an der Rumer Alm zurück zur Talstation der Nordkettenbahn nehmen.
TOURDATEN: Ausgangspunkt: Hafelekar, 2269 m Gehzeit: ca. 5,5 h Länge: ca. 10 km Kondition: gut