Please wait
Accommodation is searched
Please be patient for a little more time
All data will be loaded in an instant
Diese Rundwanderung bietet neben den beiden zu durchwandernden Tälern (Mölstal und Wattental), mit der Lizumer Hütte auch einen Ort des kulinarischen Genusses.
Vom Parkplatz am Lager Walchen im Wattental folgt man zuerst der geteerten Strasse taleinwärts. Am Ende des Kasernengeländes biegt man nach rechts ins Mölstal ab und folgt dem Almweg 328.
Der Weg ist am Anfang noch recht steil, windet sich jedoch später sanfter empor. Immer malerischer wird der Ausblick auf das Talende und den linksseitigen, steil abfallenden Flanken der Seekarspitze, des Sunntigers, Malgrüblers und Haneburgers. Vorbei am Mölser Niederleger lässt sich schon das flacher werdende Wegstück erahnen, welches vorbei an Zirben bis zum Mölser Hochleger führt. Bis hierhin sind es ca 1 1/2 Stunden zu gehen. Linker Hand befindet sich ein Schild an einer Almhütte, welches uns den Weg entlang eines Steiges hinauf auf eine Geländestufe weist. Ein rauschender Bach begleitet diesen ca. 20 Minuten dauernden steilen Aufstieg. Oben angekommen, liegt der Mölssee auf 2.280 m, eingebettet von der Mölser Scharte und den umliegenden Erhebungen. Ein wahrlich traumhafter Ort für eine Rast!
Danach geht es weiter bergauf bis zur Mölser Scharte. Der Blick hinunter auf den Mölssee lässt sein Blau immer intensiver werden! An der Mölser Scharte angekommen, erstreckt sich der breite Talkessel der Wattener Lizum vor einem. Hier steigt man zur Lizumerhütte ab oder direkt Richtung Kasernengebäude. Wer möchte, kann noch einen Abstecher auf den Mölser Berg (2479 m) einlegen. Der Abstieg erfolgt über den idyllischen Zirmweg.
Please wait
Accommodation is searched
Please be patient for a little more time
All data will be loaded in an instant