23. September 2023, Stiftsplatz Hall in Tirol
von 10:00 bis 17:00 Uhr
Der Kiachl war früher eine Kost beim Erntedank und hat erst in den letzten Jahren Einzug bei diversen Adventmärkten gehalten. Ältere Haller behaupten sogar, dass der Kiachlanger in Hall seinen Namen von einem Fest nach der Ernte erhalten haben soll, bei dem alljährlich Kiachl gebacken worden sind.
Kulinarisch steht natürlich der Kiachl im Mittelpunkt: An Kiachlständen verführen verschiedene Sorten von pikanten (mit Sauerkraut, mit Szegedinergulasch, mit Steinpilzragout, mit provenzialischem Ratatouille und Fetakäse und Oliven, mit Räucherlachs und Sauerrahm, mit Kürbisragout süß oder scharf) und süßen Kiachln (mit Staubzucker, mit Preiselbeeren, mit Nutella und Krokant, mit Zwetgschenröster und mit Apfelmus).
Hier geht's zum leckeren Kiachlrezept in unserem Kulinarikblog!
Sonntag 24. September 2023, Milser Dorfplatz
ab 11:00 Uhr
Die Veranstaltung Pferdeherbst Mils vereint prächtige Pferdegespanne, traditionelle Standartenreiter, stilvolle Tunierreiter und Pferdefreunde aus Nah und Fern. Jährlich im Herbst dreht sich an diesem Tag im Herbst alles um das Thema Pferd.
Ein Muss für alle Pferdefreunde!
30. September 2023, Bachlechnerstraße Hall in Tirol
10:00 bis 18:00 Uhr
Mit dem Blasmusiktag feiern die Salinenmusik Hall und die Speckbacher Stadtmusik die verbindende Liebe zur Musik. Gemeinsam mit Jugendkapellen aus der Region zeigen die beiden traditionsreichen Haller Musikkapellen, wie facettenreich die Blasmusik sein kann..
25. Oktober 2023, Altstadt Hall in Tirol
Am Abend vor dem Nationalfeiertag verwandeln Tiroler Chöre die Haller Altstadt in eine Klangwolke. An verschiedenen Plätzen in der Haller Altstadt finden Kurz-Konzerte statt, bis zum Höhepunkt des gemeinsamen Abschlusses am Oberen Stadtplatz. Die Haller Kaufleute freuen sich an diesem Abend auf Ihren Besuch und halten ihre Geschäfte und Betriebe bis 23 Uhr geöffnet.
24. November – 23. Dezember 2023, Oberer Stadtplatz, Hall in Tirol
Der traditionelle Adventmarkt in Hall hebt sich durch sein familiäres Ambiente, das in vielen Großstädten längst verloren gegangen ist, hervor. Besonders bemerkenswert ist das einzigartige Beleuchtungskonzept am Oberen Stadtplatz und in der gesamten Haller Altstadt.
Montag bis Freitag: 15 bis 20 Uhr
Samstag: 10 bis 20 Uhr Sonntag: 13 bis 20 Uhr