24. März – 09. April 2023, Hall in Tirol/Innsbruck
Das Osterfestival Tirol gehört mit seinem Trägerverein (Galerie St. Barbara) zu den wichtigsten Kulturinstitutionen und ist das einzige Mehrsparten-Festival im Westen Österreichs. Mit Künstlern aus aller Welt setzt das Osterfestival Tirol ein kulturelles Zeichen.
31. März - 01. April 2023, Stiftsplatz Hall in Tirol
von 10:00 bis 17:00 Uhr
Osternester, Kerzen und Eier aller Art sowie verschiedene Osterdekorationen werden von etwa 35 Standbetreibern am Haller Ostermarkt angeboten. Darüber hinaus gibt es Italienische Spezialitäten, Bioprodukte, regionale Schmankerl und Osterspezialitäten aus Schokolade. Die kleinen Besucher können am Bastelstand selbst ihre Ostergeschenke basteln. Parallel zum Markt findet die einzigartige Ausstellung „Kunst am Ei“ im Barocken Stadtsaal statt.
21. April 2023, gesamte Altstadt Hall in Tirol
von 17:00 bis 23:00 Uhr
Wenn unzählige Besucher durch die Gassen flanieren, Kunst- und Kulturliebhaber in die Geschichte der Stadt eintauchen und Musikgruppen die Stadt zum Swingen bringen, wird die Nacht zum Tag und die Salinenstadt feiert ihr „Haller Nightseeing“.
Kostenlose Führungen zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten zeigen Kulturschätze, die in dieser Form nur an diesem Abend zugänglich sind. Am Stiftsplatz findet ein großer Nachtmarkt mit Kunsthandwerk und Selbstgemachtem statt. Zusätzlich haben Geschäfte und Gastronomielokale in der Haller Altstadt geöffnet und warten mit vielen Attraktionen, Live-Musik und Überraschungen auf.
29. April 2023, 10 bis 16 Uhr, Bachlechnerstraße in Hall in Tirol
Als "größter Gemüsegarten Österreichs" wird die Gegend rund um die Orte Thaur und Absam oft bezeichnet. 60% aller in Österreich angebauten Radieschen und viele weitere Gewmüsesorten werden hier in der "Genussregion Nordtiroler Gemüse" angebaut. Die Ernte wird beim alljährlichen Radieschenfest in der Haller Altstadt bei Musik, heimischen Schmankerln und natürlich Radieschen gefeiert.
Sommer 2023, Glungezer (Tulfes)
Die sommerlichen Mondscheinfahrten am Glungezer finden im Sommer 2023 wie folgt statt:
Samstag, 3. Juni 2023
Samstag, 1. Juli 2023
Samstag, 5. August 2023
Samstag, 2. September 2023
Neben Yogaeinheiten am Berg wird es auch wieder Abendführungen und eine Mondbeobachtung am Berg geben. Musikalisch umrahmt werden die Mondscheinfahrten von der Musikkapelle Tulfes.
09. bis 30. Juni 2023, Schlossruine Thaur
DER FALSCHE GRAF (Verwechslungskomödie von Michael Feichtner)
Von 09. bis 30. Juni 2023 begeistert der Theaterverein Thaur auf der Schlossruine in Thaur mit der Freilichtaufführung "Der falsche Graf".
Weitere Informationen sowie Karten im Online-Shop finden Sie hier.
22. bis 25. Juni 2023, Hall in Tirol
BurgSommer Hall 2023: WIENER LIED & NEUE VOLKSMUSIK
Der Haller BurgSommer präsentiert auf in seiner zwölften Auflage eine interessante Kombination: Diesmal sind innovative, prominente Vetreter der "Neuen Volksmusik" eingeladen: FRANUI mit ihrem am Wiener Burgtheater umjubelten Programm "STRG F Volksmusik" und WIENER, GANSCH, PAUL & PIXNER beehren im Jahr 2023 den Haller Kultursommer. Und auch der Wiender Liedermacher Ernst Molden bringt wieder seine HAWARA nach Hall: Mit dabei ist der Pianist Martin Klein, das Duo CLARA FRÜHSTÜCK & OLIVER WELTER, das GABRIELE MUSCOLINOTRIO aus Italien und der bekannt Blues- und Folkgitarrist HANS THEESSINK aus den Niederlanden.
30. Juni bis 02. Juli 2023, Glungezer (Tulfes)
Die Zirbe wird auch die „Königin der Alpen“ genannt - ganz sicher aber regiert sie am Glungezer. Hier, wo sich der größte Zirbenwald Mitteleuropas befindet und ihr charakteristischer Duft stets in der Luft liegt, ist der ideale Ort, um die Tiroler Zirbentage zu feiern. Freuen Sie sich auf einen Zirbenmarkt, Wanderungen, Yoga, Schauschnitzen sowie eine Buchpräsentation und musikalische Unterhaltung auf den Hütten.
25. bis 27. August 2023, Bachlechnerstraße
jeweils 9:00 bis 18:00 Uhr
Moderne, traditionelle sowie ausgefallene Töpferware - am Töpfermarkt in der Haller Altstadt findet man einige interessante Unikate.
09. September 2023, Stiftsplatz, Hall in Tirol
Der Markt der Tiroler Biobäuerinnen und Biobauern ist eine fixe Größe im Tiroler Veranstaltungskalender, bietet KundInnen ein vielfältiges Angebot an regionalen Bio-Lebensmitteln von Brot, Tiroler Kuh-, Schaf- und Ziegenmilchkäse, Obst, Gemüse, Eier, Speck und Würste über Kräuter, Marmeladen, Honig, bis hin zu Likören, Edelbränden und Wein und Informationen über die Bio-Landwirtschaft aus erster Hand. Die Veranstaltung von Verein BIO AUSTRIA Tirol, der Tiroler Bio-Marke BIO vom BERG und dem Stadtmarketing Hall in Tirol wird als Green Event ausgetragen.
23. September 2023, Stiftsplatz Hall in Tirol
von 10:00 bis 17:00 Uhr
Der Kiachl war früher eine Kost beim Erntedank und hat erst in den letzten Jahren Einzug bei diversen Adventmärkten gehalten. Ältere Haller behaupten sogar, dass der Kiachlanger in Hall seinen Namen von einem Fest nach der Ernte erhalten haben soll, bei dem alljährlich Kiachl gebacken worden sind.
Kulinarisch steht natürlich der Kiachl im Mittelpunkt: An Kiachlständen verführen verschiedene Sorten von pikanten (mit Sauerkraut, mit Szegedinergulasch, mit Steinpilzragout, mit provenzialischem Ratatouille und Fetakäse und Oliven, mit Räucherlachs und Sauerrahm, mit Kürbisragout süß oder scharf) und süßen Kiachln (mit Staubzucker, mit Preiselbeeren, mit Nutella und Krokant, mit Zwetgschenröster und mit Apfelmus).
September 2023, Friedrichshof in Absam
Feiern Sie mit den Bauern der Region die Rückkehr ihrer Tiere von der Alm. Nach einem unfallfreien Almsommer wird die Heimkehr der Tiere im Herbst bei einem Almabtrieb gefeiert. Anschließend an den traditionellen Abtrieb der Tiere bei dem diese mit Glocken, Blumen, bunten Bändern und Buschen geschmückt sind feiern Gäste und Einheimische mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musik die gesunde Heimkehr der Tiere. „Klein aber Fein“ unter diesem Motto feiern Bauern der Region Hall-Wattens bei traditionellen Hoffesten den Brauch fern ab vom Massentourismus.
30. September 2023, Bachlechnerstraße Hall in Tirol
10:00 bis 18:00 Uhr
Mit dem Blasmusiktag feiern die Salinenmusik Hall und die Speckbacher Stadtmusik die verbindende Liebe zur Musik. Gemeinsam mit Jugendkapellen aus der Region zeigen die beiden traditionsreichen Haller Musikkapellen, wie facettenreich die Blasmusik sein kann..
25. Oktober 2023, Altstadt Hall in Tirol
Am Abend vor dem Nationalfeiertag verwandeln Tiroler Chöre die Haller Altstadt in eine Klangwolke. An verschiedenen Plätzen in der Haller Altstadt finden Kurz-Konzerte statt, bis zum Höhepunkt des gemeinsamen Abschlusses am Oberen Stadtplatz. Die Haller Kaufleute freuen sich an diesem Abend auf Ihren Besuch und halten ihre Geschäfte und Betriebe bis 23 Uhr geöffnet.
24. November – 23. Dezember 2023, Oberer Stadtplatz, Hall in Tirol
Der traditionelle Adventmarkt in Hall hebt sich durch sein familiäres Ambiente, das in vielen Großstädten längst verloren gegangen ist, hervor. Besonders bemerkenswert ist das einzigartige Beleuchtungskonzept am Oberen Stadtplatz und in der gesamten Haller Altstadt.
Montag bis Freitag: 15 bis 20 Uhr
Samstag: 10 bis 20 Uhr Sonntag: 13 bis 20 Uhr