Der Historische Rundwanderweg

Themenweg empfohlene Tour

Der Historische Rundwanderweg

Themenweg · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens

Kaum eine Region im Tiroler Inntal ist so reich an Kunstdenkmälern wie der Raum zwischen Volders und Wattens. Um die historisch wertvollen Sehenswürdigkeiten dem interessierten Wanderer näher zu bringen, wurde ein ca. 10 km langer, historischer Rundwanderweg angelegt.

leicht
Strecke 9,1 km
3:30 h
413 hm
422 hm
701 hm
557 hm
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 25.08.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
701 m
Tiefster Punkt
557 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,90%Schotterweg 15,66%Naturweg 15,15%Pfad 17,90%Straße 20,57%Unbekannt 3,79%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
1,4 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
1,6 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 http://www.hall-wattens.at/

Start

Marienkirche/Wattens (561 m)
Koordinaten:
DD
47.282455, 11.552796
GMS
47°16'56.8"N 11°33'10.1"E
UTM
32T 693047 5239713
w3w 
///flure.bekleidung.leiten

Ziel

Marienkirche/Wattens

Wegbeschreibung

Der Weg führt am westlichen Ende von Wattens über den Fitnessparcours. Nach ca. 30 Minuten gelangt man zu der auf einer Geländekuppe gelegenen und zu einem Freilichtmuseum gestalteten „Rätersiedlung Himmelreich“. Auf der von einem Ringwall umschlossenen Siedlungsfläche können die Fundamente von 8 Gebäuden besichtigt werden, die vermutlich den Haufenhof eines rätischen Adeligen darstellten.

 Seit neuestem gibt es hier eine "Stempelstelle" direkt neben der Aussichtsplattform. Holt euch den Stempel und im Anschluss eine kleine Überraschung in einem der Ortsbüros des Tourismusverbandes Region Hall- Wattens.

Leicht abwärts gehend kommt man dann nach Volders zum „Schloss Aschach“. 1334 erstmals urkundlich erwähnt, wurde das Schloss 1413 nach einer Belagerung niedergebrannt und 1575 in der heutigen Form wiederaufgebaut. Es ist im Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

Der Beschilderung folgend, gelangt man zu dem von der Kleinvolderbergstrasse abzweigenden „Rafflersteig“. Dieser führt am Rand einer romantischen Schlucht hinauf zum Schloss Friedberg. Schon um das Jahr 1000 urkundlich erwähnt, wurde das ursprünglich in andechsischem Besitz stehende Schloss 1491 Eigentum der Herren von Fieger. Auf Anfrage kann das Schloss Friedberg im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

Der Weg führt weiter zum „Tummelplatz“. Dort wurden die in den Franzosenkriegen von 1797, 1799 und 1809 verwundeten Freiheitskämpfer bestattet, die in dem als Lazarett eingerichteten Servitenkloster ihren Verletzungen erlagen.

Am nahe liegenden Sportplatz vorbei führt der Rundwanderweg hinunter zum sogenannten „Servitenkloster“. Der Grundstein hierfür hat der Stifter und Arzt Dr. Hyppolitus Guarinoni bereits 1631 gelegt. 

Von der Karlskirche gelangt man, der Wegmarkierung folgend, am „Volderer Urnenfeld“ vorbei durch das Volderer Oberdorf nach Wattens zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nähere Informationen unter:  www.vvt.at

Anfahrt

Wattens- Volders

Parken

Direkt beim Ausgangspunkt befinden sich Parkmöglichkeiten

Koordinaten

DD
47.282455, 11.552796
GMS
47°16'56.8"N 11°33'10.1"E
UTM
32T 693047 5239713
w3w 
///flure.bekleidung.leiten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Piepmatzweg
  • Zum Wasserradl
  • Besinnungsweg Absam - Gnadenwald
  • Der historische Solewanderweg im Halltal
  • Baumpfad
  • Zwugl - Runde am Glungezer
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
413 hm
Abstieg
422 hm
Höchster Punkt
701 hm
Tiefster Punkt
557 hm
Rundtour familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen