Tour Gnadenwald - Maria Larch

Mountainbike empfohlene Tour

Tour Gnadenwald - Maria Larch

Mountainbike · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Maria Larch Quelle
    Maria Larch Quelle
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens
Einfache Runde mit schöner Aufsicht auf das Bettelwurfmassiv und auf die Tuxer Alpen
leicht
Strecke 10,5 km
1:30 h
257 hm
244 hm
893 hm
684 hm
Eine schöne Rundtour, auf der das Bettelwurfmassiv der ständige Begleiter ist.

Autorentipp

Eine schöne Feierabend- oder Frühlingsrunde, wenn weiteroben noch der Schnee liegt.
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 02.08.2019
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
893 m
Tiefster Punkt
684 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Michaelerhof
Alpenhotel Speckbacherhof

Start

Parkplatz in St. Michael/ Gnadenwald (880 m)
Koordinaten:
DD
47.322178, 11.576354
GMS
47°19'19.8"N 11°34'34.9"E
UTM
32T 694683 5244186
w3w 
///frühester.gleichfalls.warnen

Ziel

Parkplatz in St. Michael/ Gnadenwald

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz St. Michael folgt man der Route über Schlögelsbach bis nach Maria Larch. Hier geht es stetig berab, so dass man die Aussicht genießen kann. Nicht nur der Hundskopf und das Bettelwurfmassiv ziehen die Blicke auf sich, sondern auch die Tuxer Alpen, das Watten- und Voldertal, sowie der Glungezer auf der anderen Inntalseite.

Die Kapelle Maria Larch eignet sich nicht nur ideal als Fotomotiv, sondern auch für eine kurze Pause, bis es wieder hinaufgeht nach St. Michael. Auch das weithin berühmte Heilwasser der Quelle sollte man auf jeden Fall kosten!

 

Weiter geht es über den Ortsteil Eggen zurück hinauf nach St. Michael.

Auf der ansonsten einfachen Tour liegt der Reiz in den nördlich aufragenden Zweitausendern des Bettelwurfmassivs. Ein wirklich atemraubender Anblick! Und auch die Aussicht auf die gegenüberliegenden Gipfel sucht seines gleichen!

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Hall - Gnadenwald

Parken

Parkplatz am Ausgangspunkt

Koordinaten

DD
47.322178, 11.576354
GMS
47°19'19.8"N 11°34'34.9"E
UTM
32T 694683 5244186
w3w 
///frühester.gleichfalls.warnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • 3 Almentour im Naturpark Karwendel
  • Hinterhornalm
  • Wattens - Jausenstation Gartlach Kolsassberg
  • Verbindung Bogner Aste - Gnadenwald
  • Von der Karlskirche zur Steinkasernalm
  • Tour Herrenhäuser
  • Volders - Wattenberg GH Säge
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,5 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
257 hm
Abstieg
244 hm
Höchster Punkt
893 hm
Tiefster Punkt
684 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen