Senselerweg: Geraerhütte über Alpeinerscharte zum Pfitscherjochhaus

Fernwanderweg empfohlene Tour

Senselerweg: Geraerhütte über Alpeinerscharte zum Pfitscherjochhaus

Fernwanderweg · Tirol
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpeinerscharte
    Alpeinerscharte
    Foto: Steinlechner, Tourismusverband Region Hall-Wattens
schwer
Strecke 10,7 km
6:30 h
851 hm
932 hm
2.957 hm
2.193 hm

Autorentipp

Will man den Senselerweg unterbrechen, so ist der Abstieg auf dem Weg Nr. 3 oder dem Fahrweg nach Stein im Pfitschertal möglich. Fragen Sie auf dem Pfitscherjochhaus nach dem „Shuttelbus“, der im Sommer regelmäßig fährt. Von Stein können Sie den öffentlichen Verkehr nutzen, um nach Sterzing zu kommen. Von dort können Sie mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 23.09.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.957 m
Tiefster Punkt
2.193 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,03%Schotterweg 3,49%Naturweg 1%Pfad 95,46%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
10,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 

Pfitscherjochhaus St. Jakob 103, I-39049 Pfitsch, Südtirol-Italien

Pfitscherjochhaus

Email

Telefon +39 0472 63 01 19

Mobil +39 333 84 04 587

Start

Geraerhütte (2.319 m)
Koordinaten:
DD
47.043112, 11.628639
GMS
47°02'35.2"N 11°37'43.1"E
UTM
32T 699678 5213308
w3w 
///eigene.weitgehende.musikkultur

Ziel

Pfitscherjochhaus

Wegbeschreibung

Von der Geraerhütte steigt man Richtung Süden bergauf (Weg Nr. 528). Nach ca. 500 Höhenmetern trifft man auf die Reste des Molybdänbergaus (2800m) aus der Nazizeit. Die letzten 150 Höhenmeter vom Molybtänbergbau hinauf zur Alpeinerscharte (2959m) führen über Geröll und sind eher schwer zu begehen. Vom höchsten Punkt der Fernwanderung (2959m) geht es über felsiges Gelände mit zum Teil verseilten Stellen abwärts. Man folgt weiter dem Weg 528 mit landschaftlich sehr reizvollen Ausblicken zum Pfitscherjochhaus. Der Weg führt auf ca. 2400 m Seehöhe um zwei Berge herum und quert zwei größere Bäche. Der Weg ist ein Hochgebirgswanderweg, meist auf felsigem Gelände.

Koordinaten

DD
47.043112, 11.628639
GMS
47°02'35.2"N 11°37'43.1"E
UTM
32T 699678 5213308
w3w 
///eigene.weitgehende.musikkultur
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Senselerweg: Vom Pfitscherjochhaus zur Brixnerhütte
  • Senselerweg: Toldern über Steinernes Lamm zur Geraerhütte
  • Senselerweg: Von der Brixnerhütte und der Fanealm zum Spingeser Kreuz
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,7 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
851 hm
Abstieg
932 hm
Höchster Punkt
2.957 hm
Tiefster Punkt
2.193 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen