Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen
Die sechste Etappe des Karwendel Höhenwegs ist der Abstieg vom Hallerangerhaus über das Hinterautal nach Scharnitz - zurück in die Zivilisation.
Der größte Teil der sechsten und letzten Etappe führt euch – die fleißigen BergsteigerInnen des Karwendel Höhenweges – an der Isar entlang. Sie ist in ihrem Ursprung eine waschechte Tirolerin und wechselt erst hinter Scharnitz auf deutsches Staatsgebiet.
Gipfel entlang der Etappe:
Sunntigerspitze (2321 m); Aufstieg: +3,5 h (roter Bergweg)
Wissenswertes:
Im Gegensatz zu der Annahme vieler Besucher ist der Isarursprung keine richtige Quelle, sondern der Ort, an dem drei Bäche zusammenfließen und gemeinsam zur Isar werden. Diese Bäche werden durch Karstquellen aus dem oberhalb liegenden schottrigen Einzugsgebiet gespeist. Vor allem ihre türkisblaue Farbe auf dem hellgrauen bis weißen Schotter beeindruckt während der letzten Etappe vom Hallerangerhaus nach Scharnitz.
Nach dem Besuch auf dem Hallerangerhaus folgt man dem Weg 224 Richtung Westen. (Abstecher zur Sunntigerspitze: ab Hallerangeralm schwach markierter Steig Richtung Norden). Man passiert die Kohleralm und kommt bald zum Lafatscher Niederleger.
Nun geht es etwas steiler den Fahrweg entlang hinunter bis ins Hinterautal. Die Kastenalm ist an der markierten Weggabelung durch einen kurzen Abstecher zu erreichen. Von hier aus wandert man immer der Fahrstraße entlang talauswärts, vorbei am Isarursprung. Leicht ansteigend geht es hinauf auf die Gleirschhöhe (1069 m) und anschließend wieder gemächlich absteigend vorbei am Gasthof Wiesenhof, bis man schließlich die Isarbrücke und in weiterer Folge Scharnitz erreicht.
knöchelhohe Bergschuhe, ausreichend Wasser
Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen