Der Jakobsweg in der Region Hall- Wattens

Pilgerweg empfohlene Tour

Der Jakobsweg in der Region Hall- Wattens

Pilgerweg · Silberregion Karwendel
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • St. Martin
    St. Martin
    Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens

Der Jakobsweg ist der uralte Pilgerweg zum vermeintlichen Grab des Hl. Jakobus des Älteren, einem der zwölf Apostel Jesu. Das Grab liegt in Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. 

Der Tiroler Jakobsweg führt durch die Region Hall - Wattens von Gnadenwald bis nach Thaur.

leicht
Strecke 15,2 km
4:14 h
358 hm
312 hm
899 hm
587 hm
In unserer Region führt der Jakobsweg von Gnadenwald über Absam nach Hall. Weiter über Thaur nach Rum.

Autorentipp

Ein Besuch der Pfarrkirche St. Nikolaus in Hall und der Marienbasilika in Absam!
Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 10.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
899 m
Tiefster Punkt
587 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpenhotel Speckbacher Hof
Gasthof Michaelerhof
Alpengasthof Walderbrücke

Start

Terfens (585 m)
Koordinaten:
DD
47.322530, 11.642160
GMS
47°19'21.1"N 11°38'31.8"E
UTM
32T 699654 5244392
w3w 
///geeignet.erdbeere.teilt

Ziel

Thaur

Wegbeschreibung

Eine neue Etappe des Jakobweges startet in diesem Fall in Terfens und führt über das Gnadenwalder Plateau.

Gnadenwald wird bereits Ende des 11. Jhdt. als "Gemain auf dem Wald" urkundlich erwähnt. Die Kirche St. Martin ist ein gotischer, innen barockisierter Bau, der bereits 1337 urkundlich erwähnt wird. Das Kloster St. Martin entstand um 1445 aus einer Einsiedelei und wurde bald mit dem Kloster der "Waldschwestern" verbunden. Verschiedene Funde deuten auf eine vorchristliche Besiedelung des bekannten Wallfahrts- und Ausflugsortes.

Von Gnadenwald bis Absam führt der Weg ca 5,5km durch Wald und Wiesen.

In Absam angekommen, sollte man die Basilika Absam besuchen. Von Absam führt nun der Weg über 1,5km abwärts nach Hall.

Absam ist ein bekanntes Tiroler Krippendorf, im Ort sind viele Krippen von Josef Giner d.Ä. beheimatet. Auch das Fasnachtsbrauchtum hat eine große Tradition und zieht immer viele Besucher an.

Die Besiedlung der Gegend ist untrennbar mit dem Salzabbau verbunden.

Durch die Saline, die Innschifffahrt und die Münzprägestätte kam es zu einem raschen wirtschaftlichen Aufschwung und Hall wurde zu einer der wichtigsten Städte im Ostalpenraum. Der bemerkenswerte Altstadtkern, der in der ersten Hälfte des 14. Jhdt. befestigt wurde, bildet mit seinen engen Gassen und den beeindruckenden Häusern ein einzigartiges Ensemble.

Hall ist für die Pilger auf dem Tiroler Jakobsweg eine unbedingt sehenswerte Station.

Nach einer ausgiebigen Besichtigung von Hall in Tirol geht es auf ca. 2km nach Thaur.

Der Ort wurde im 9. Jhdt. als "Turane" erwähnt. Er ist der älteste namentlich bekannte Ort des mittleren Inntales!  Von großer Bedeutung für Thaur ist das Romedikirchl: Die kleine Wallfahrtskirche ist den Heiligen Peter und Paul geweiht.

 

Strecke:

Von Thaur bis Rum ca. 2 km.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es besteht die Möglichkeit Terfens mit dem Zug von Hall i. T und Innsbruck zu erreichen.

Nähere Information unter:

www.oebb.at

Anfahrt

Inntalautobahn A12 - Ausfahrt 171 Vomp - folgen Sie der Vomper Landesstraße/L222 bis Terfens

Koordinaten

DD
47.322530, 11.642160
GMS
47°19'21.1"N 11°38'31.8"E
UTM
32T 699654 5244392
w3w 
///geeignet.erdbeere.teilt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Romedius Pilgerweg
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,2 km
Dauer
4:14 h
Aufstieg
358 hm
Abstieg
312 hm
Höchster Punkt
899 hm
Tiefster Punkt
587 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen