Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen
Der Jakobsweg ist der uralte Pilgerweg zum vermeintlichen Grab des Hl. Jakobus des Älteren, einem der zwölf Apostel Jesu. Das Grab liegt in Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens.
Der Tiroler Jakobsweg führt durch die Region Hall - Wattens von Gnadenwald bis nach Thaur.
Eine neue Etappe des Jakobweges startet in diesem Fall in Terfens und führt über das Gnadenwalder Plateau.
Gnadenwald wird bereits Ende des 11. Jhdt. als "Gemain auf dem Wald" urkundlich erwähnt. Die Kirche St. Martin ist ein gotischer, innen barockisierter Bau, der bereits 1337 urkundlich erwähnt wird. Das Kloster St. Martin entstand um 1445 aus einer Einsiedelei und wurde bald mit dem Kloster der "Waldschwestern" verbunden. Verschiedene Funde deuten auf eine vorchristliche Besiedelung des bekannten Wallfahrts- und Ausflugsortes.
Von Gnadenwald bis Absam führt der Weg ca 5,5km durch Wald und Wiesen.
In Absam angekommen, sollte man die Basilika Absam besuchen. Von Absam führt nun der Weg über 1,5km abwärts nach Hall.
Absam ist ein bekanntes Tiroler Krippendorf, im Ort sind viele Krippen von Josef Giner d.Ä. beheimatet. Auch das Fasnachtsbrauchtum hat eine große Tradition und zieht immer viele Besucher an.
Die Besiedlung der Gegend ist untrennbar mit dem Salzabbau verbunden.
Durch die Saline, die Innschifffahrt und die Münzprägestätte kam es zu einem raschen wirtschaftlichen Aufschwung und Hall wurde zu einer der wichtigsten Städte im Ostalpenraum. Der bemerkenswerte Altstadtkern, der in der ersten Hälfte des 14. Jhdt. befestigt wurde, bildet mit seinen engen Gassen und den beeindruckenden Häusern ein einzigartiges Ensemble.
Hall ist für die Pilger auf dem Tiroler Jakobsweg eine unbedingt sehenswerte Station.
Nach einer ausgiebigen Besichtigung von Hall in Tirol geht es auf ca. 2km nach Thaur.
Der Ort wurde im 9. Jhdt. als "Turane" erwähnt. Er ist der älteste namentlich bekannte Ort des mittleren Inntales! Von großer Bedeutung für Thaur ist das Romedikirchl: Die kleine Wallfahrtskirche ist den Heiligen Peter und Paul geweiht.
Strecke:
Von Thaur bis Rum ca. 2 km.
mit Bahn und Bus erreichbar
Es besteht die Möglichkeit Terfens mit dem Zug von Hall i. T und Innsbruck zu erreichen.
Nähere Information unter:
Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen