Zwischen dem Kloster St. Martin und St. Michael in Gnadenwald geht es beim neuen Baumpfad auf Entdeckerreise: Entlang des lauschigen Waldrandes werden heimische Gehölze an 14 Stationen vorgestellt. Man erfährt vieles Neues zu den Bäumen und Sträuchern im Alpenraum. Wussten Sie beispielsweise, dass der bekannte "Ötzi" vor 5.300 Jahren seinen Pfeil und Bogen aus dem Holz des Wollenen Schneeballs gefertigt hat?
Auf dem rund drei Kilometer langen Pfad am Fuße des Karwendelmassivs werden so manche Geheimnisse zu den Strauchgewächsen und Bäumen gelüftet: Seit Generationen überlieferte Heilkräfte von Beeren & Blättern, nützliche Holzeigenschaften für das Handwerk, historische Ereignisse rund um verschiedene Baumarten sowie spannende Mythen und Sagen.