Senselerweg: Vom Pfitscherjochhaus zur Brixnerhütte

Fernwanderweg empfohlene Tour

Senselerweg: Vom Pfitscherjochhaus zur Brixnerhütte

Fernwanderweg · Südtirol
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hochmoor
    Hochmoor
    Foto: Steinlechner, Tourismusverband Region Hall-Wattens
schwer
Strecke 16,4 km
9:30 h
1.440 hm
1.460 hm
2.636 hm
1.703 hm

Autorentipp

Gerät man auf dieser Teilstrecke in ein Gewitter oder man möchte absteigen, so kann man nach der Gliederscharte nach Süden, abwärts zur „Oberen Engbergalm“ auf 2123 m absteigen (Weg Nr. 20).

Oder zur Weitenbergalm auf dem Weg Nr. 19. Die Weitenbergalm ist bewirtschaftet.

Von beiden Almen ist der Abstieg nach Dün ausgeschildert. Dün ist an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Über Brixen kommt man an den Ausganspunkt zurück.

Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 13.09.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.636 m
Tiefster Punkt
1.703 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 9,24%Naturweg 5,63%Pfad 85,11%
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
14 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Brixnerhütte

Simon, Christoph, Magdalena +39 371 439 08 48

Email

Brixnerhütte

Die Brixnerhütte ist eine Hütte des Südtiroler Alpenvereins. Es gibt nur Matratzenlager.

Start

Pfitscherjochhaus (2.276 m)
Koordinaten:
DD
46.992093, 11.657370
GMS
46°59'31.5"N 11°39'26.5"E
UTM
32T 702053 5207713
w3w 
///gebogen.einfache.gleichfalls

Ziel

Brixnerhütte

Wegbeschreibung

Start im Pfitscherjochhaus, möglichst früh. Die Königsetappe steht uns bevor. Man folgt dem Forstweg talwärts Richtung Pfitschertal. Nach ca. 15 Minuten Gehzeit findet man den steil abfallenden Abkürzungsweg Nr 3 nach Stein. Folgt man diesem Weg spart man sich einiges an Wegstrecke und Zeit. Nach mehr als 200 Höhenmetern quert man einmal den Fahrweg auf ca. 1820 m. Nach kurzer Zeit trifft man wieder auf den Fahrweg. Dem Fahrweg folgt man bis zur Kehre 3, die auf 1730 m Seehöhe liegt.

Ab hier folgt man dem Wegweiser „Gliederscharte“ (Weg Nr 1). Man überquert den Bach und folgt weiter dem Wanderweg durch den Wald bis zur Abzweigung Weg Nr. 8 zur Gliederscharte.

Zuerst geht es taleinwärts. Man folgt dem Gliederbach leicht ansteigend, dann mit einer steileren Geländestufe bis auf 2300 m Seehöhe. Bei der Abzweigung Weg 8A, Weg 8 bleiben wir auf dem Weg Nr. 8. Ab hier geht es in Serpentinen hinauf zur Gliederscharte auf 2600 m. Von dort abfallend zum Grindlbergsee (Lago Silvella, in der Alpenvereinskarte Sillwellersee). Dem Seeufer entlang folgen wir weiter dem Weg Nr. 8 bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 20.

Dem Weg Nr. 20 folgen wir nach Süden bergab. Nach ca. 600 m (Höhe 2360 m) folgen wir nach Osten dem Pfunderer Höhenweg (Weg Nr. 20). Bergauf über die Kellerscharte weiter nach Osten. Der Weg führt annähernd auf gleicher Höhe durch das Weidegebiet der Weitenbergalm. Vorbei an einem Hochmoor kommen wir zum Weg 17A. Ca. 600 m nach dem Hochmoor verlassen wir den Weg 17A und wenden wir uns nach Süden, wir folgen weiter dem Pfunderer Höhenweg. Unterhalb der Rosenspitze treffen wir auf den Weg Nr. 19. Die Beschriftung in diesem Wegabschnitt ist nicht sehr gut ausgeführt. Es fehlt jeder Hinweis auf die nahe Brixnerhütte. Gut orientieren kann man sich an der markanten Steinkarscharte. Links von der Scharte sieht man den markanten Eselskopf mit 2839m. Auf dem Weg aufwärts findet man die Markierung des Pfunderer Höhenweges mit der Wegnummer 19.

Dieser führt uns in Serpentinen ca. 300 Höhenmeter zur Steinkarscharte hinauf. Nach der Steinkarscharte folgen wir weiter dem Weg Nr. 19 ca. 300 Höhenmeter nach unten zur Brixnerhütte. ZIEL erreicht!

 

Koordinaten

DD
46.992093, 11.657370
GMS
46°59'31.5"N 11°39'26.5"E
UTM
32T 702053 5207713
w3w 
///gebogen.einfache.gleichfalls
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Senselerweg: Geraerhütte über Alpeinerscharte zum Pfitscherjochhaus
  • Senselerweg: Von der Brixnerhütte und der Fanealm zum Spingeser Kreuz
  • Senselerweg: Toldern über Steinernes Lamm zur Geraerhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,4 km
Dauer
9:30 h
Aufstieg
1.440 hm
Abstieg
1.460 hm
Höchster Punkt
2.636 hm
Tiefster Punkt
1.703 hm
Etappentour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen