Senselerweg: Himmelreich über Volderwildbad zur Voldertalhütte

Fernwanderweg empfohlene Tour

Senselerweg: Himmelreich über Volderwildbad zur Voldertalhütte

Fernwanderweg · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Senseler Denkmal
    Senseler Denkmal
    Foto: Steinlechner, Tourismusverband Region Hall-Wattens
Von Volders/Himmelreich geht es hinein in das Voldertal
mittel
Strecke 13,3 km
4:30 h
826 hm
120 hm
1.381 hm
558 hm

Autorentipp

Will man den Senselerweg unterbrechen, so ist der Abstieg nur auf dem gleichen Weg wie der Aufstieg möglich. Für ca. € 60 kann man sich mit einem Bergtaxi abholen lassen.

Taxi Steinlechner, Wattens, Tel.: +43 5224 54000

Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 13.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.381 m
Tiefster Punkt
558 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,24%Schotterweg 16,97%Naturweg 31,63%Pfad 16,78%Straße 6,01%Unbekannt 1,34%
Asphalt
3,6 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
2,2 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Voldertalhütte auf 1350 m:

Voldertalhütte

Email

Mobile: +43 664 97 57 447

Es sind sowohl Zimmer als auch Lagerplätze vorhanden. ACHTUNG: Nur Barzahlung

Start

Himmelreich (661 m)
Koordinaten:
DD
47.287748, 11.581495
GMS
47°17'15.9"N 11°34'53.4"E
UTM
32T 695198 5240373
w3w 
///hymne.schauspielern.erhalt

Ziel

Voldertalhütte

Wegbeschreibung

Start im Himmelreich, der bekannten Rätesiedlung in Volders. Von dort wendet man sich Richtung Westen, bergab, vorbei an einer Station des Fitnessparcours und folgt dem Spazierweg zum Schloss Aschach. Der Weg führt durch ein Drehkreuz. Vor dem Schloss Aschach folgt man dem Weg zum Schlosscamping und von dort folgt der Bundesstraße zur Dorfmitte. Am Kirchplatz Volders finden wir das Denkmal des Sensenschmids Anton Reinisch und die Dorfkirche.

Wir folgen weiter dem Gehweg parallel zur Bundesstraße, vorbei am Urnenfelddenkmal zur Karlskirche. Von dort folgen wir dem Historischen Rundwanderweg zum Schloss Friedberg. Etwas oberhalb (südlich) von Schloss Friedberg folgt man dem Wiessteg hinab in die Schlucht des Volderbaches. Über eine Stahlbrücke geht man steil den gegenüberliegenden Hang hinauf und kommt auf den Unterberg. Der Straße folgt man taleinwärts (Richtung Süden). Immer parallel zum Volderbach, immer rechts halten. Vorbei am Auerhof weiter zum Volderwildbad. Von dort gelangt man in den Bergwald und nach ca. einer Stunde erreicht man die erste Übernachtungsstelle, die Voldertalhütte, auf 1350 m Seehöhe.

Koordinaten

DD
47.287748, 11.581495
GMS
47°17'15.9"N 11°34'53.4"E
UTM
32T 695198 5240373
w3w 
///hymne.schauspielern.erhalt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • München - Venedig: Von Tulfes zur Glungezerhütte
  • München - Venedig: Durch das Wattental zur Lizumer Hütte
  • Senselerweg: Von der Voldertalhütte über das Naviser Jöchl zur Zehenter Alm
  • Etappe 5 - Karwendel Höhenweg
  • München - Venedig: Von der Glungezerhütte zur Lizumer Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
826 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
1.381 hm
Tiefster Punkt
558 hm
Etappentour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen