Schwarzbrunn im Voldertal

Wanderung empfohlene Tour

Schwarzbrunn im Voldertal

Wanderung · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schwarzbrunn
    Schwarzbrunn
    Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens

Zum wunderbaren Kraftort Schwarzbrunn im Voldertal

mittel
Strecke 11,7 km
2:00 h
508 hm
489 hm
1.594 hm
1.090 hm
Profilbild von Anne W.
Autor
Anne W. 
Aktualisierung: 02.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.594 m
Tiefster Punkt
1.090 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,43%Schotterweg 43,12%Naturweg 23,76%Pfad 32,67%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
5,1 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
3,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Volderwildbad (1.106 m)
Koordinaten:
DD
47.251048, 11.561865
GMS
47°15'03.8"N 11°33'42.7"E
UTM
32T 693848 5236246
w3w 
///anfänge.wetten.seine

Ziel

Parkplatz Volderwildbad

Wegbeschreibung

Man kann über mehrere Varianten nach Schwarzbrunn gelangen. Die gängigste ist von Volders aus.

 

Vom Parkplatz Volderwildbad (gebührenpflichtig) wandert man den breiten Fahrweg immer weiter hinein in das grüne Voldertal. Gleich am Anfang sieht man rechter Hand das "Dörfl", eine Anhäufung von Hütten. Nun geht es etwas abseits des Voldertalbaches immer weiter, den Talschluss schon vor Augen bis auf eine Höhe von etwa 1650 Metern. An einer Lichtung angekommen macht der Fahrweg eine Linkskurve. Schaut man nach rechts, erkennt man gleich einen allein stehenden Baum, auf welchem das Schild mit der Aufschrift "Schwarzbrunn" zu lesen ist. Hier biegt man rechts in den Weg ein und wandert fast eben hinüber nach Schwarzbrunn. Dort angekommen, trifft man auf eine private Hütte. Vor dieser eröffnet sich dem Betrachter ein idyllisches, fast kitschiges Landschaftsbild: der Voldertalbach ist hier schon fast lieblich und bildet immer wieder größere Ausläufer. Ein kleiner Holzsteg führt auf die andere Bachseite. Die Vegetation ist teilweise sumpfig, entsprechend auch die Blumen in diesem Bereich. Immer wieder sehen wir große Felsblöcke und linker Hand führt ein Steig weiter hinauf auf Steinkasern. eine urige Almsiedlung auf 2002 Metern Seehöhe.

Eine weitere Wandermöglichkeit ist über die Tulfer Seite, Halsmarter - Voldertalhütte und danach weiter wie oben beschrieben.

Anfahrt

Volders - Volderwildbad

Parken

Volderwildbad

Koordinaten

DD
47.251048, 11.561865
GMS
47°15'03.8"N 11°33'42.7"E
UTM
32T 693848 5236246
w3w 
///anfänge.wetten.seine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Entlang des Voldertalbaches zur Steinkasernalm
  • Volderwildbad - Largozalm
  • Stiftsalm
  • Markiss - Largozalm
  • Naviser Sonnenspitze
  • Hinauf auf den Largoz
  • Rundwanderweg Voldertal
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
508 hm
Abstieg
489 hm
Höchster Punkt
1.594 hm
Tiefster Punkt
1.090 hm
Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen