Tiroler Kaspressknödel

Tiroler Kaspressknödel Rezept gefällig? Das gibts hier ganz einfach zum Nachkochen!
Der Apfelstrudel schmeckt am besten mit Staubzucker bestreut oder mit selbstgemachter Vanillesauce.
für ca. 6 Portionen
Für den Apfelstrudel - Teig
250g Mehl
1/8 l lauwarmes Wasser
1/2 Ei
25g Öl
etwas Salz
Für die Apfelstrudel - Brösel
50g Margarine
50g Semmelbrösel
etwas Staubzucker
Für die Apfelstrudel - Fülle
1kg Äpfel (ca. 12 Stück)
1 Tl Zimt
2 El Rum
Vanillezucker
Für den Apfelstrudel alle Zutaten vermischen und gut durchkneten. Dann etwa eine halbe Stunde rasten lassen. Anschließend ein Tuch ausbreiten, mit Mehl bestäuben und den Teig gleichmäßig ausziehen.
Für die Brösel die Semmelbrösel goldgelb in der Pfanne anrösten, mit etwas gesiebtem Staubzucker vermischen und abkühlen lassen.
Für die Fülle Äpfel schälen, entkernen und blättrig schneiden, mit etwa 100 g Zucker (nach Bedarf mehr oder weniger) und Zitronensaft untermischen und ziehen lassen. Anschließend die Brösel auf den Teig geben, die Äpfel darauf verteilen, den Strudel einschlagen und im Backrohr bei 160° ca. 45 min backen.