Historischer Solewanderweg Halltal

(Kindern)wanderung auf den Spuren des "Weißen Goldes" im Halltal im Naturpark Karwendel
MehrJustus von Liebig hatte mit seinem Spruch Recht: Ohne Salz wäre der Mensch und viele andere Lebewesen nämlich nicht lebensfähig.
Salzkristalle sind Salze (Kupfersulfat,Natriumchlorid etc.) in kristalliner Form.
Bei Salzkristallen sind die Moleküle, anders als bei anderen Körpern, gleichmäßig angeordnet.
Das Wort Kristall kommt aus dem Griechischen von krystallos, was für Eis steht. Bis ins Mittelalter dachte man, dass Kristalle Eis wären, welches unter so niedrigen Temperaturen entstanden ist, dass es nicht schmelzen könne.
Heute kann man wieder auf den Spuren der Bergknappen ins Halltal wandern: Am Historischen Solewanderweg. Dieser Themenwanderweg zeichnet den Weg des Salzes auf elf Stationen nach.