Zum Inhalt springen

2 Tage in der Region Hall-Wattens

48 Stunden im Herz der Alpen: Da gibt es einiges zu erleben, zu entdecken - und vor allem: zu genießen.

Aktivitäten in der Region Hall-Wattens Tirol Tag 1

08 Uhr Frühstück in Hall in Tirol

Flos Bagle

Der Tag beginnt gemütlich – und in bester österreichischer Mehlspeistradition. In den Frühstückscafés und Bäckereien in Hall genießt man köstliche Kuchen, Süßspeisen und Kaffeespezialitäten.

10 Uhr Münzerturm | Hall in Tirol

Museum Münze Hall Kinder (26)

Alle Kalorien sind vergessen, wenn man die 167 Wendeltreppen bis in die Spitze des Wahrzeichens von Hall besteigt – den Münzerturm. Von hier oben hat man einen herrlichen Blick auf die größte Altstadt Westösterreichs mit ihrer einzigartigen Lage zwischen dem Karwendelgebirge und den Tuxer Alpen.

Im angeschlossenen Münzmuseum erfährt man allerlei Interessantes über Geld und Münzen. Zu sehen ist auch der erste Taler der Welt, der Vorläufer des heutigen US-Dollars, außerdem kann man sich seine eigene Münze prägen.

12 Uhr Mittagessen beim Romediwirt | Thaur

Romediwirt Thaur (12)

Im nahe gelegenen Thaur regiert das Gemüse; allen voran das knackig-rote Radieschen wird von den zahlreichen Thaurer Bauern im „Gemüsegarten Nordtirols“ angebaut. Bei Schweinshaxe, Gulasch und Spinatknödeln stärkt man sich im Genussgasthof Romediwirt nahe des malerischen Romedikirchls.

13 Uhr Wanderung ins Karwendel | Absam

Spielplatz Halltal Eingang Frühling (25)

Gut gestärkt geht es nun ins Karwendelgebirge. Hier, im größten Naturpark Österreichs, ist die alpine Bergnatur ganz nah. Bei einer geführten Nature Watch-Tour wird man von einem zertifizierten Nature Watch-Guide begleitet und in die Geheimnisse der Tier- und Pflanzenwelt eingeweiht.

17 Uhr Besichtigung Marienbasilika | Absam

Marien Basilika_Absam_Kraftort ©hall-wattens.at (25)

Zurück vom Berg liegt die nächste Attraktion bereits ganz nah: Die Absamer Basilika, ihres Zeichens eine der wichtigsten Wallfahrtskirchen Westösterreichs, ragt mit ihrem markanten Turm hoch über das beschauliche Dorf.

19 Uhr Abendessen mit Auszeichnung | Hall in Tirol und Wattens

Johannes Nuding (c)Johannes Nuding

In Hall in Tirol und Wattens gibt es gleich mehrere Adressen, um fürstlich zu speisen: In Johannes Nudings "Schwarzem Adler" wird auf Sterneniveau gekocht, auch im angrenzenden "Bistro Secco" isst man auf hohem Niveau. In Wattens verwöhnt Haubenkoch Thomas Grander in seinem Lokal.

Tag 2

10 Uhr Geocaching- Runde | Baumkirchen, Fritzens, Wattens, Volders, Hall

Geocaching_Runde Winterzauber und Sommerfrische Trail ©hall-wattens.at (11)

Es wird spannend: Mit einem GPS-Gerät oder Handy begibt man sich auf Schatzsuche auf der Geocaching- Runde „Tiroler Kristallrunde“.
Dabei kommt man nach Baumkirchen – die zwölf Quellen, die den Ort früher zum beliebten Heilbad machten, wurden leider durch Erdbeben verschüttet. Geblieben sind aber die herrlich saftigen Wiesen und Wälder, die das lauschige Dorf umgeben, und die herrlichen Ausblicke über das Inntal.

Der nächste Stopp ist Fritzens. Der beschauliche Ort, der immer wieder zum „schönsten Blumendorf“ gewählt wird, ist in Gourmetkreisen weithin bekannt: Erzeuger von Edelbränden mit großem Namen wie Rochelt, Zalesky oder Zimmermann haben hier ihre Heimat.

Schließlich geht es weiter nach Wattens - der Heimat der berühmten Swarovski Kristallwelten. Auch sonst hat der Ort einiges zu bieten, wie etwa das neu eröffnete „Museum Wattens“. Abstecher ins kühle Nass gefällig? Dann am besten das Alpenschwimmbad besuchen.

Tipp: Mit der Gästekarte erhält man 50% Rabatt auf den Eintritt ins Alpenschwimmbad und viele weitere Ermäßigungen.
Erfrischt folgt man der Geocaching-Route bis nach Volders, dem Dorf der Schlösser und Kirchen. Vorbei an Schloss Friedberg und Aschach sowie der berühmten „Autobahnkirche“, der Karlskirche, geht es zurück nach Hall.

14 Uhr Jause beim Tuxerbauern | Tulfes

Tuxerbauer

Nach viel Bewegung an der frischen Luft knurrt der Magen: Der „Tuxerbauer“ in Tulfes ist inzwischen eine Institution im Feriendorf Tulfes. Im liebevoll eingerichteten Hofladen gibt es selbst gemachte Tiroler Spezialitäten.

15 Uhr Kugelwald am Glungezer | Tulfes

Kleinkinderbereich_Tulfes_Kugelwald - Kinder ©hall-wattens.at (16)



Wenn man dann, satt von Almkäse, Speck und Käse, den Blick hebt, fällt einem sofort die topmoderne 10er-Gondelbahn der Glungezerbahn ins Auge. Mit ihr gelangt man in nur sechseinhalb Minuten direkt ins Wanderparadies Glungezer. Die Bergerlebniswelt „Kugelwald am Glungezer“ liegt direkt an der Mittelstation; ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Hier laufen überdimensionale Kugelbahnen durch das 8 000 m² große Waldareal; Spiel- und Sportstationen sowie ein Ruhebereich mit Zirben – Relaxliegen und einer Aussichtsplattform samt Panoramafernglas ergänzen das Angebot.
Von hier ist es nur eine kurze Fahrt mit der „Tulfein Express“-Gondelbahn, und schon steht man am Beginn des Zirbenwegs, eines Panoramawanderwegs auf 2000 Metern Seehöhe. Vielleicht ein Vorhaben für den nächsten Urlaub?

19 Uhr Restaurant Milsano | Mils

milsano-in-mils-restaurant-und-bar-1

In Mils bei Hall in Tirol gehen die Uhren langsamer, in höchst gemütlichem Takt. So gemütlich, dass man gerne bei einem Glas Wein das Treiben am Milser Dorfplatz beobachtet – am besten von der Terrasse des Restaurants „Milsano“ aus, das direkt beim Gemeindezentrum liegt. Ein gelungener Abschluss von 48 Stunden in der Region Hall-Wattens!

Jetzt Unterkunft finden für 48 Stunden in der Region Hall-Wattens | Mit Bestpreisgarantie

230618-speckbacher-13-7
Unterkunft online buchen
Buchen Sie Ihren Tirolurlaub online über unsere Plattform ohne versteckte Buchungsgebühren direkt beim Gastgeber.
Mehr erfahren