Munich - Venice: From the Glungezer Hut to the Lizumer Hut

Long-Distance Hiking recommended route

Munich - Venice: From the Glungezer Hut to the Lizumer Hut

Long-Distance Hiking · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Responsible for this content
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verified partner  Explorers Choice 
  • Glungezerhütte
    Glungezerhütte
    Photo: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens
Continue along the ridge of the Glungezer over several smaller peaks towards the Rosenjoch. At the summit of the Rosenjoch, follow the markings over an exposed passage to the Grünbergspitze. Via the Grafmartspitze you reach the Naviser Jöchl. Through numerous serpentines in green alpine pastures you reach the Mölsjoch. Via the Klamm Joch you finally reach the Lizumerhütte.
difficult
Distance 15.5 km
8:10 h
1,216 m
1,812 m
2,792 m
2,013 m
Bad weather or less strenuous variant via the Gwannsteig:

Short descent from the Glungezerhütte to the Tulfeinjöchl: at the 2nd signpost on the descent, at 2300 m altitude turn right, east into the Voldertal - Gwannalm - Alm Steinkasern - Naviser Jöchl and on to the Lizumerhütte.

Author’s recommendation

It is essential to discuss this tour with the hut host of the Glungezerhütte and not to underestimate it.
Profile picture of Anne W.
Author
Anne W. 
Update: July 20, 2023
Difficulty
difficult
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,792 m
Lowest point
2,013 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Track types

Asphalt 6.43%Dirt road 0.64%Forested/wild trail 0.16%Path 92.75%
Asphalt
1 km
Dirt road
0.1 km
Forested/wild trail
0 km
Path
14.4 km
Show elevation profile

Rest stops

Glungezer-Hut
Lizumer Hütte

Safety information

  • Trittsicherheit & ordentliche Kondition vorrausgesetzt. Die Überschreitung am Grat sollte schneefrei und trocken sein. Die Route ist in der ersten Hälfte bis zur Grafmartspitze teilweise kein Steig, sondern Blockwerk - aber neu und gut markiert und landschaftlich sehr schön! Bei Nässe sind die Steine aber teils sehr rutschig.
  • Es ist mit einer reinen Gehzeit Glungezerhütte - Lizumerhütte von mindestens 7 Std., im Schnitt ca. 8 - 9 Std., als Gruppe auch noch längern zu rechnen!
  • In der Glungezerhütte erkundigen, ob das letzte Wegstück vom Mölsjoch in die Lizum frei oder wegen Schießübung des Bundesheeres bedingt, zeitweise gesperrt  ist. Ausweichrouten zur Lizumerhütte weiß der Hüttenwirt.
  • Trinkvorrat vom Glungezerhütte mitnehmen, unterwegs kein Wasser, erst wieder in der Lizum.
  • Früh aufbrechen, nur bei guten Verhältnissen die Route über den Kamm wählen.

Tips and hints

http://www.muenchenvenedig.de/

www.hall-wattens.at

Start

Glungezerhütte (2,602 m)
Coordinates:
DD
47.209887, 11.527153
DMS
47°12'35.6"N 11°31'37.8"E
UTM
32T 691370 5231586
w3w 
///remembers.promises.thriving

Destination

Lizumer Hütte

Turn-by-turn directions

Über 7 Gipfel geht es bei dieser Etappe von der Glungezerhütte zur Lizumer Hütte. Eine wahrhaftige Traumtour, der man aber auch konditionell gewachsen sein sollte.

Früh morgens, gleich nach dem Frühstück, geht es bei der Glungezer Hütte los. Der erste Gipfel, der Glungezergipfel (2.677 m) ist schon nach 10min erreicht. Ab hier kann man den weiteren Verlauf der Tour, die uns im stetigen auf und ab immer am Grat entlang Richtung Süden führt, erahnen. Über Blockgelände geht es die ersten ca. 2 1/2h über die Gamslahnerspitze (2.640 m) und das Kreuzjöchl zur Kreuzspitze (2.746 m).

Von der Kreuzspitze hinab und dann leicht am Grat entlang bis zum breiten Gipfelaufbau des Rosenjochs (2.796 m). Vom Rosenjoch etwas steiler und ausgesetzer über eine seilversicherte Stelle hinab. Dann wieder unschwierig weiter zur Grünbergspitze (2.790 m).  Von der Grünbergspitze in wenigen Minuten weiter zur Grafmartspitze (2.720 m).

Ab der Grafmartspitze wird der Weg einfacher und es geht weiter bis zum Naviser Jöchl mit Blick in das Navistal. Wer vorher keinen Blick auf das wunderbare 360 Grad Panorama werfen konnte, welches einen entlang der gesammten Wanderung begleitet, der sollte spätestens jetzt innehalten und genießen. Vom Naviser Jöchl zieht der Weg Richtung Osten in die grüne Wattener Lizum. Ein Abstecher zum Doppelgipfel der Naviser Sonnenspitze (2.619 m) macht die 7 Gipfel perfekt.

Weiter geht es zum Tagesziel der Lizumer Hütte. Abstecher zur Sonnenspitze (2.639 m), Schoberspitze (2.448 m) und/oder Mölser Sonnenspitze (2.450 m) sind auf alle Fälle lohnen, wenn noch Zeit und Kraft vorhanden sind. Zum Schluss unschwierig hinab zur Lizumer Hütte. 

 

Eine traumhafte Tour, so Wetter, Technik und Kondition passen. Ständig begleitet von einem 360 Grad Panorama gibt es kaum etwas vergleichbares!

Coordinates

DD
47.209887, 11.527153
DMS
47°12'35.6"N 11°31'37.8"E
UTM
32T 691370 5231586
w3w 
///remembers.promises.thriving
Arrival by train, car, foot or bike

Similar routes nearby

  • Senselerweg: Von der Voldertalhütte über das Naviser Jöchl zur Zehenter Alm
  • München - Venedig: Von Tulfes zur Glungezerhütte
  • Via Alpina - Red trail - From the Inn Valley south
  • The Eagles' Way (Adlerweg) – Alpine Roses, Stone Pines, Nutcrackers
  • The Inntaler Höhenweg trail
 These suggestions were generated by our system
Difficulty
difficult
Distance
15.5 km
Duration
8:10 h
Ascent
1,216 m
Descent
1,812 m
Highest point
2,792 m
Lowest point
2,013 m
Multi-stage route Scenic Insider tip

Statistics

  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
  • 2 Waypoints
  • 2 Waypoints
Distance  km
Duration : h
Ascent  m
Descent  m
Highest point  m
Lowest point  m
Push the arrows to change the view

Please wait

Accommodation is searched

Please be patient for a little more time

All data will be loaded in an instant