Glungezerbahn

Öffnungszeiten

Leider wurden uns keine detaillierten Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt. Um weitere Informationen zur erhalten, bitten wir Sie sich direkt an die Besitzer zu wenden.

Willkommen am Glungezer!

Erleben Sie Sommerglücksmomente in der einzigartigen Naturlandschaft des Glungezer. Die Bergbahnen Glungezer befördern Sie täglich bequem bis zur Bergstation und zu besonderen Bergerlebnissen. Hoch über dem Inntal warten herrliche Wanderungen wie der berühmte Zirbenweg, ein atemberaubender Höhenweg, der durch den größten Zirbenbestand der Alpen und dem höchstgelegenen botanischen Garten Europas führt. Der 2.677 Meter hoch über dem Meer gelegene Glungezergipfel belohnt bei schönem Wetter mit einer traumhaften Fernsicht auf 300 Alpengipfel. Exzellente Hütten und Almen, wie die Tulfein-Alm, die Voldertalhütte oder die Glungezerhütte, letztere erfahren zunehmende Beliebtheit als Stützpunkt mehrerer Weitwanderwege (Via Alpina, Adlerweg, Traumpfad München-Venedig, Glungezer&Geier-Weg, Olympiaweg, Zirbenweg), runden das autentische Angebot ab. www.glungezerbahn.at

Ein besonderes Highlight für die Kinder ist der KUGELWALD am Glungezer - direkt bei der Mittelstation Halsmarter www.kugelwald.at

WINTERSAISON (Mitte Dezember bis Ostern): Herrliche Skihänge, die imposante Tiroler Bergwelt als Kulisse stets im Blick - Ski fahren im Skigebiet Glungezer bedeutet unverfälschtes Vergnügen auf zwei Brettl´n im Großraum Innsbruck / Inntal.Gut präparierte Skipisten umgeben von unberührter wunderschöner Natur, der herrlich weite Ausblick in das Inntal und auf die Gipfel der Nordkette - Pulverschnee und viel Sonne - dazu unverfälschter Hüttenzauber - das ist das Panorama-Skigebiet Glungezer, beliebt bei Alpin- und Tourenskifreunden. Am Glungezer gibt es eine der längsten Abfahrten in Tirol - mit mehr als 15 km! Hier finden Kleine und Große viel Spaß an Sport und Natur. Urige Hütten und ein gemütliches Restaurant am Halsmarter laden zur Einkehr. 
Neu in der Wintersaison 2021/22:
Panorama-Rodelbahn Tulfein - Halsmarter: Pures Rodelvergnügen auf 3 Kilometer mit traumhaften Ausblicken durch den Winterwald von der Berg- zur Mittelstation
2 neue herrliche Witnerwanderrunden bei der Mittel- und der Bergstation führen durch herrliche Winterlandschaft
 

Informationen und aktuelle Preislisten finden Sie unter: www.glungezerbahn.at

Weiterlesen

Lage & Kontakt

GPS Koordinaten 47.2570327475001, 11.5352556799317

Glungezerbahn

Glungezerstraße 14, 6075 Tulfes

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Kulinarik in der Tourismusregion Hall-Wattens

Berggasthöfe & Almen

Berggasthöfe & Almen

Egal ob im Karwendelgebirge oder in den Tuxer Alpen - zu beiden Seiten des Inntals laden empfehlenswerte Hütten zur Einkehr ein.

Der größte Gemüsegarten Tirols

Der größte Gemüsegarten Tirols

Hier schlagen nicht nur die Herzen der Vegetarier höher: Zwischen den Dörfern Thaur und Absam finden Gemüseliebhaber ihr Schlaraffenland.

Genuss und Kulinarik in der Region Hall-Wattens

Genuss und Kulinarik in der Region Hall-Wattens

Herzlich Willkommen in der Kulinarikregion Hall-Wattens. Von Bauernläden über Bauernmärkte, traditionsreichen Gaststätten, urigen Hütten und Haubenlokalen, Rezepten zum Nachkochen wie Germknödel oder Kaspressknödel: bei uns werden Sie fündig! Mahlzeit!

Wellness in der Tourismusregion Hall-Wattens

Wellness im Reschenhof in Mils

Wellness im Reschenhof in Mils

Entspannung pur verspricht das umfangreiche Wellness & Beauty-Angebot im Hotel der Reschenhof in Mils. Gönnen Sie sich Zeit zum Relaxen und Wohlfühlen. Bei uns werden Sie rundum verwöhnt.

Kultur in der Region Hall-Wattens

Museum Münze Hall

Museum Münze Hall

Zum Schutz der Stadt, der Saline und zur Überwachung der alten Salzstrasse wurde kurz nach der Stadterhebung die Burg Hasegg erbaut. Heute findet man in der Burg Hasegg das Museum Münze Hall.

Interessante Themenführungen

Interessante Themenführungen

Entdecken Sie die Region aus neuen bislang unbekannten Blickwinkeln! Begleitet vom Henker von Hall entdecken Sie die Gassen der Haller Altstadt, ...

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die Haller Altstadt mit dem Rathaus, Wallfahrt, Jakob Steiner und vieles mehr.

Kulturlabor Stromboli

Kulturlabor Stromboli

Das Kulturlabor Stromboli in Hall ist eines der vielseitigsten Kultur- und Kommunikationszentren in der Region mit mehr als 100 Events im Jahr.

Galerie St. Barbara / Musik+

Galerie St. Barbara / Musik+

Die Galerie St. Barbara gehört zu den bekanntesten Kulturinstitutionen Österreichs. Gegründet wurde die Bildergalerie 1968 von einer Gruppe junger Freunde, die Gestaltung des musikalischen Programms übernahmen das Ehepaar Gerhard und Maria Crepaz.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen