Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen
Als Ausgangspunkt ein Gasthof und klarerweise als Zielpunkt ein Gasthof – Nahrung für reichlich Gerüchte um den Sinn der Tour, doch das hätte sich der Hirzer nicht verdient. Gemütlich beginnt die Tour gleich nördlich des Parkplatzes und zieht sich in Serpentinen bis zu den freien Almflächen der Pofersalm (1.600 m). Es ist zwar teilweise möglich durch den Wald abzukürzen, doch die Steilheit und der dichte Wald bringen zeitlich wenig und kosten eher unnötig Kraft. Über die freien Almflächen in Richtung Osten zweigt der Weg kurz unter der Pofersalm in Richtung Südost ab, führt vorbei an einer kleinen Almhütte und weiter durch eine breite Schneise und lockeren Zirbenwald bis zum Poferer Hochleger. Vorwiegend in östlicher Richtung durch ideales Skigelände gewinnt man an Höhe und folgt dem Nordwestrücken, der von der Sagspitze bis zu einem Vorgipfel führt. Die letzten Meter geht es ohne Ski zu Fuß auf den Gipfel.
Die Abfahrt wie der Aufstieg.
Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen