Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen
Der variantenreiche Glungezer über den Normalweg - Tulfes
Tour für Anfänger und Wettkämpfer
Je nach Kondition und Schneelage kann der Ausgangspunkt für die Besteigung des Glungezers im Bereich zwischen Hall und Volders beinahe beliebig ausgewählt werden.
In Hall bietet sich der hinter dem Gasthof Badl beginnende Hohlweg ins Hasental an - Aufstieg rund 2.100 Höhenmeter!
Der allgemeine Ausgangspunkt ist die Bergstation an der Abzweigung zur Piste „Kalte Kuchl“ und der Tulfein Alm auf ca. 2035 Meter.
Man folgt der präparierten Piste bis kurz unterhalb des Sattels Schartenkogel (2.230 Meter). Rechterhand in Richtung Süden auf bestem Skigelände zieht die Spur durch viele Mulden und kleine und größere Steigungen dem Gipfel entgegen. Unterhalb des höchsten Punktes auf rund 2.560 Meter zweigt die Spur nach Osten in Richtung Glungezer Hütte ab. Von hier geht es auf den Glungezer (2.677 m). Die Abfahrt führt mehr oder weniger neben der Aufstiegsspur bis zur Piste hinunter und bis nach Tulfes erwartet den Tourengeher eine der längsten und schönsten Abfahrten Tirols.
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Linie 4134 nach Tulfes Glungezerbahn
Bitte Warten
Unterkünfte werden durchsucht
Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld
Gleich sind alle Daten geladen