Thaurer Bauernladen

Öffnungszeiten

Derzeit geschlossen

09.06.2021 - 09.06.2040Fr08:00 - 12:00, 15:00 - 18:00 UhrSa08:00 - 12:00 Uhr

Ruhetage

MoDiMiDoSo

Im Thaurer Bauernladen sind folgende Produkte von heimischen Produzenten und Bauern erhältlich:


Milchprodukte: Topfen, Frischkäse, Fruchtjoghurt, Naturjoghurt, Bergkäse, Tilsiter, Magerkäse, Heu-Milchkäse, Fasslbutter, Modlbutter, eingelegter Ziegenkäse, Bergkäse von der Engalm, versch. Camenbertsorten

Fleischwaren: Jausenwurst, Knoblauchwurst, Hirschwurzen, Kaminwurzen, Landjäger, Knabbernossi, Fleischkäse, Selchfleisch, Braunschweiger, Versch. Würstln, Haussulze, Rindfleischsulze, Zwiebelstreichwurst, Streichwurst, Extrawurst, Lyoner, Leberpastete, Verhackertes, Grammelschmalz, Karreespeck, Schinkenspeck, Bauchspeck, Hendl, Grillfleisch, Kaminwurzen, Jausenwurst

Brot: Hausbrot, Rosinenbrot, Kraftkornbrot, Vintschgerlen, Bauernbrot, Sonnenblumenbrot, Dinkelbrot, Dinkelwalnussbrot, Sauerteigbrot, Hausbrot

Mehl: Weizenmehl, Buchweizenmehl, Roggenmehl, Dinkelvollmehl, Brotmehlmischung, Polenta, Dinkel ganz, Weizen ganz, Roggen ganz,

Obst: Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschken, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Ribisel

Gemüse: Sauerkraut, Jungzwiebel, Zwiebel, Kartoffel: festkochende, speckige und mehlige Kartoffel, Lollo Rosso, Romanischer Salat, Kopfsalat, Karotten, Sellerie, Schnittlauch, Petersilie, Weißkraut, Kohlrabi, Zucchini, Gurken, Rohnen, Melanzani, Paprika, Radieschen, Champignos

Sirup und Säfte: Holunderblütensirup, Zitronenmelissensirup, Apfelsaft

Alkoholische Getränke: Whiskey

Schnäpse: Obstler, Apfelschnaps, Birnenschnaps

Sonstige Produkte: Denitella, Zucchini-Salsa, Kräutersalz, Salatkräuter, Wildkräutersalz, Nudeln aus Hartweizengrieß, Vollkornnudeln
Rohnen gekocht, Kaspressknödel, Knödel, Milzschnitten, Eier, Ostereier, Honig: Waldhonig und Blütenhonig, Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Apfelessig, Suppenwürze im Glas, Marmeladen


Die Produkte werden teilweise in Gläsern mit Pfand verkauft.

Wir nehmen auch gerne telefonische Bestellungen entgegen. Wir befüllen mitgebrachte Geschenkskörbe und auch Geschenksschachteln, die wir im Bauernmarkt haben.





Weiterlesen

Lage & Kontakt

GPS Koordinaten 47.2940559, 11.4733955

Thaurer Bauernladen

Dorfplatz 10, 6065 Thaur

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Kulinarik in der Tourismusregion Hall-Wattens

Berggasthöfe & Almen

Berggasthöfe & Almen

Egal ob im Karwendelgebirge oder in den Tuxer Alpen - zu beiden Seiten des Inntals laden empfehlenswerte Hütten zur Einkehr ein.

Der größte Gemüsegarten Tirols

Der größte Gemüsegarten Tirols

Hier schlagen nicht nur die Herzen der Vegetarier höher: Zwischen den Dörfern Thaur und Absam finden Gemüseliebhaber ihr Schlaraffenland.

Genuss und Kulinarik in der Region Hall-Wattens

Genuss und Kulinarik in der Region Hall-Wattens

Herzlich Willkommen in der Kulinarikregion Hall-Wattens. Von Bauernläden über Bauernmärkte, traditionsreichen Gaststätten, urigen Hütten und Haubenlokalen, Rezepten zum Nachkochen wie Germknödel oder Kaspressknödel: bei uns werden Sie fündig! Mahlzeit!

Wellness in der Tourismusregion Hall-Wattens

Wellness im Reschenhof in Mils

Wellness im Reschenhof in Mils

Entspannung pur verspricht das umfangreiche Wellness & Beauty-Angebot im Hotel der Reschenhof in Mils. Gönnen Sie sich Zeit zum Relaxen und Wohlfühlen. Bei uns werden Sie rundum verwöhnt.

Kultur in der Region Hall-Wattens

Museum Münze Hall

Museum Münze Hall

Zum Schutz der Stadt, der Saline und zur Überwachung der alten Salzstrasse wurde kurz nach der Stadterhebung die Burg Hasegg erbaut. Heute findet man in der Burg Hasegg das Museum Münze Hall.

Interessante Themenführungen

Interessante Themenführungen

Entdecken Sie die Region aus neuen bislang unbekannten Blickwinkeln! Begleitet vom Henker von Hall entdecken Sie die Gassen der Haller Altstadt, ...

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die Haller Altstadt mit dem Rathaus, Wallfahrt, Jakob Steiner und vieles mehr.

Kulturlabor Stromboli

Kulturlabor Stromboli

Das Kulturlabor Stromboli in Hall ist eines der vielseitigsten Kultur- und Kommunikationszentren in der Region mit mehr als 100 Events im Jahr.

Galerie St. Barbara / Musik+

Galerie St. Barbara / Musik+

Die Galerie St. Barbara gehört zu den bekanntesten Kulturinstitutionen Österreichs. Gegründet wurde die Bildergalerie 1968 von einer Gruppe junger Freunde, die Gestaltung des musikalischen Programms übernahmen das Ehepaar Gerhard und Maria Crepaz.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen