Zum Inhalt springen

Haller. Gassenspiele

Die Haller Gassenspiele 2025 finden vom 03. bis 18. Juli statt. Ausgeführt wird das Stück „Campiello“ von Peter Turrini, ein echter Gassenhauer. Die Gassenspiele kehren wieder zum ursprünglichen Konzept zurück und finden unter freiem Himmel in der Burg Hasegg statt.

Regie und Ensemble 2025
Alexander Sackl, Priska Zimmermann, Sabine Aichholzer, Sarah Auer, Axel Blaas, Florian Margreiter, Martin Moritz, Christina Neßmann, Michaela Posch, Hannah Troger, Iris Unterberger, Marius Weber

Eine Komödie über Zank, Freundschaft und die Sehnsucht nach Liebe.
Schamlos, wild und herzzerreißend komisch erzählt diese neue Komödie von starken Frauen, von zerstrittenen Herzen und dem unbändigen Verlangen nach Nähe. Ein motiviertes Ensemble von elf Darstellerinnen und Darstellern bringt das Stück mit voller Kraft auf die Bühne – mit Schauspiel, Gesang und eigens dafür komponierten Musikstücken von Alexander Sackl.

Tickets gibt es ab dem 05. Juni auf folgender Website www.gassenspiele.at

Haller Gassenspiele 2025_Campiello
Haller Gassenspiele 2025

Einmal im Jahr, in den Sommermonaten Juli und August, wird ein ausgewählter Platz oder eine Gasse in Hall zur Bühne für ein Ensemble aus erfahrenen Amateuren und engagierten Profis, die Theater mit viel Musik aufführen. Die prächtige Altstadt dient dabei als eindrucksvolle Kulisse. Die Bühne wird individuell gestaltet. Alexander Sackl, Gründer und künstlerischer Leiter der Haller Gassenspiele, übernimmt die Regie und Komposition. Die Texte der Lieder, die in das Stück integriert werden, entstehen – falls sie nicht bereits existieren – aus der Vorlage. Bisher kamen die Liedtexte zweimal von Thomas Gassner und Kabarettist Markus Koschuh.

Die Haller Gassenspiele haben sich thematisch der Komödie und dem Volkstheater verschrieben. Der Spielstil ist von der Commedia dell’Arte inspiriert.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 wurden die Haller Gassenspiele an vielen verschiedenen Orten der malerischen Altstadt aufgeführt. Die Schmiedtorgasse, der Ostplatz der Haller Pfarrkirche, der Bachlechnerplatz, die Burg Hasegg, der Stiftsplatz, der Pausenhof der NMS Europa und der Gerichtshof in Hall dienten bereits als Bühnen. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, gibt es jedes Jahr eine Ausweichbühne für Schlechtwetter.

Im Jahr 2012 wurden die Haller Gassenspiele mit dem ersten Tiroler Volksbühnenpreis ausgezeichnet.

Kontaktdaten:
Haller Gassenspiele
T: 0680/5532117
M: kontakt@gassenspiele.at
www.gassenspiele.at

Urlaub. Das ganze Jahr

wattenberg-fruehling-tirol-berge-1
Frühling. Urlaub in Tirol
zirbensee-glungezer-wandern-sommer-8
Sommer. Urlaub in Tirol
herbsturlaub-in-tirol-1
Herbst. Urlaub in Tirol
skifahren-mit-ausblick-ins-tal-hall-wattens
Winter. Urlaub in Tirol