Baumpfad

Sentiero tematico Percorso consigliato

Baumpfad

Sentiero tematico · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Responsabile del contenuto
Tourismusverband Region Hall-Wattens Partner verificato  Explorers Choice 
  • Foto: Hall Wattens, Tourismusverband Region Hall-Wattens
Neuer Themenweg am Fuß des Naturparadieses Karwendel!
facile
Lunghezza 2,3 km
0:47 h.
65 m
71 m
922 m
872 m

Zwischen dem Kloster St. Martin und St. Michael in Gnadenwald geht es beim neuen Baumpfad auf Entdeckerreise: Entlang des lauschigen Waldrandes werden heimische Gehölze an 14 Stationen vorgestellt. Man erfährt vieles Neues zu den Bäumen und Sträuchern im Alpenraum. Wussten Sie beispielsweise, dass der bekannte "Ötzi" vor 5.300 Jahren seinen Pfeil und Bogen aus dem Holz des Wollenen Schneeballs gefertigt hat?

 

Immagine del profilo di Anne W.
Autore
Anne W. 
Ultimo aggiornamento: 31.01.2022
Difficoltà
facile
Tecnica
Impegno fisico
Emozione
Paesaggio
Punto più alto
922 m
Punto più basso
872 m

Tipo di strada

Asfalto 3,28%Sentiero naturalistico 92,90%Sentiero 0,57%Sconosciuto 3,23%
Asfalto
0,1 km
Sentiero naturalistico
2,1 km
Sentiero
0 km
Sconosciuto
0,1 km
Mostra il profilo altimetrico

Punti di ristoro

Cafe Pension Martinsstuben
Alpenhotel Speckbacherhof

Partenza

St. Martin, Gnadenwald 1 (895 m)
Coordinate:
DD
47.319591, 11.551686
DMS
47°19'10.5"N 11°33'06.1"E
UTM
32T 692828 5243837
w3w 
///mascheriamo.chitarrista.fagiolo

Arrivo

St. Michael, Gnadenwald

Direzioni da seguire

Auf dem rund drei Kilometer langen Pfad am Fuße des Karwendelmassivs werden so manche Geheimnisse zu den Strauchgewächsen und Bäumen gelüftet: Seit Generationen überlieferte Heilkräfte von Beeren & Blätter, nützliche Holzeigenschaften für das Handwerk, historische Ereignisse rund um verschiedene Baumarten sowie spannende Mythen und Sagen.

Botanische Informationen kommen ebenfalls nicht zu kurz: Eine Tiroler Zeichnerin hat die Blätter, Blüten, Fruchtstände und Früchte eines jeden Baumes oder Strauches detailgenau porträtiert. Anhang der Zeichnungen können die verschiedenen Vegetationsphasen der Pflanzen unabhängig von der Jahreszeit betrachtet werden. Die Höhenlagen für die Verbreitung der Bäume und Sträucher und ihre Blütezeiten sind ebenfalls aufgeschlüsselt.

Auf jeder Station ist auch die Karwendelkette zu erkennen mit Ihren markanten Gipfeln Speckkarspitze (2.621 m), Großer Bettelwurf (2.726 m) und dem Hundkopf (2.243 m). Der Gnadenwalder Baumpfad kann in beide Richtungen begangen werden.

Für die leichte Wanderung sind 45 bis 60 Minuten für eine Gehrichtung einzuplanen.

Mezzi pubblici

Raggiungibile con mezzi pubblici

Regionalbus Hall 3

In auto

Hall - Gnadenwald - St. Martin

Dove parcheggiare

öffentlicher Parkplatz bei der Mautstelle der Hinterhornalm - Straße

Coordinate

DD
47.319591, 11.551686
DMS
47°19'10.5"N 11°33'06.1"E
UTM
32T 692828 5243837
w3w 
///mascheriamo.chitarrista.fagiolo
Come arrivare in treno, in auto, a piedi o in bici.

Percorsi consigliati nei dintorni

  • Il sentiero della Riflessione
  • Der historische Solewanderweg im Halltal
  • Il Sentiero circolare storico
  • Piepmatzweg
  • Zum Wasserradl
  • Zwugl - Runde am Glungezer
 Questi consigli sono stati generati automaticamente dal sistema.
Difficoltà
facile
Lunghezza
2,3 km
Durata
0:47 h.
Salita
65 m
Discesa
71 m
Punto più alto
922 m
Punto più basso
872 m
Raggiungibile con mezzi pubblici

Statistiche

  • Contenuti
  • Mostra immagini Nascondi foto
Funzioni
Mappe e sentieri
  • 2 Waypoint
  • 2 Waypoint
Lunghezza  km
Durata : ore
Salita  mt
Discesa  mt
Punto più alto  mt
Punto più basso  mt
Muovi le frecce per aumentare il dettaglio

Vi preghiamo di aspettare

Allogamenti sarà cercato

Vi preghiamo di aspettare

presto tutti i dati sono caricati