Tour Herrenhäuser MTB Tour 5000

Mountainbike empfohlene Tour

Tour Herrenhäuser MTB Tour 5000

Mountainbike · Hall-Wattens
Logo Tourismusverband Region Hall-Wattens
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Region Hall-Wattens Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herrenhäuser
    Herrenhäuser
    Foto: Anne W., Tourismusverband Region Hall-Wattens

Mountainbike Tour hinein in das Halltal bis zu den Herrenhäusern.

schwer
Strecke 5,4 km
1:30 h
753 hm
29 hm
1.513 hm
776 hm

Entlang des in das Halltal hineinführenden Forstweg geht es in anhaltender Steigung bis zu den Herrenhäusern. Die mächtige Kette des Bettelwurfs ist ständiger Begleiter.

 

Profilbild von Hall Wattens
Autor
Hall Wattens
Aktualisierung: 10.10.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.513 m
Tiefster Punkt
776 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthof Walderbrücke
St. Magdalena
Alpengasthaus St. Magdalena

Sicherheitshinweise

Bei Niederschlag darf die MTB-Strecke aufgrund Murengefahr nicht gefahren werden!

Weitere Infos und Links

http://www.hall-wattens.at/

 

 

Start

"Hackl" - Eingang Halltal (776 m)
Koordinaten:
DD
47.307460, 11.518490
GMS
47°18'26.9"N 11°31'06.6"E
UTM
32T 690363 5242408
w3w 
///ansehnlichen.anspruchsvoll.glänzte

Ziel

Herrenhäuser

Wegbeschreibung

Startpunkt ist der Halltal Parkplatz oberhalb von Absam gelegen. In angenehmer Steigung schlängelt sich die Strecke auf dem asphaltierten, ehemaligen Mautweg in das Halltal. Schon bald schauen wir in das enge Tal mit der mächtigen Bergkette auf der linken Seite und dem Lafatscher Joch am Ende. Das landschaftlich wildromantische Halltal bietet während der gesamten Tour eine beeindruckende Kulisse in einem der schönsten Täler im Alpenpark Karwendel.

Beim Bettelwurfeck folgt ein kurzer Anstieg von ca. 32% Steigung, ein echter Härtetest auch für geübte Mountainbiker. Hat man diesen geschafft, geht es weiterhin angenehm ansteigend vorbei an der Abzweigung zum Alpengasthaus St. Magdalena. Hier ist eine Einkehr möglich bei der sich die Reserven mit Produkten aus der Region wieder auftanken lassen.

Nicht unweit geht die asphaltierte Strecke in einen Schotterbelag über und mit Blick auf das Lafatscherjoch und das Halltal welches sich hier nun wieder weitet, geht es zu den nicht mehr bewirtschafteten Herrenhäusern.

Bei den Herrenhäusern angelangt, belohnt ein traumhafter Ausblick über das Halltal für die anspruchsvolle Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Es besteht die Möglichkeit mit der "Linie 502"  den Ausgangspunkt zu erreichen.

Nähere informationen unter:

www.vvt.at

Anfahrt

Hall - Absam - Halltal Parkplatz

Parken

Beim Eingang ins Halltal befinden sich Parkmöglichkeiten.

 

Koordinaten

DD
47.307460, 11.518490
GMS
47°18'26.9"N 11°31'06.6"E
UTM
32T 690363 5242408
w3w 
///ansehnlichen.anspruchsvoll.glänzte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Neissweg MTB Route 5084 - Verbindung Bogner Aste nach Gnadenwald
  • Hinterhornalm
  • 3 Almentour im Naturpark Karwendel MTB Route 408
  • Transalp - Sektion Hall - Brenner
  • Von der Karlskirche zur Steinkasernalm MTB Route 5079
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
753 hm
Abstieg
29 hm
Höchster Punkt
1.513 hm
Tiefster Punkt
776 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen