DA GIUSEPPE trattoria - pizzeria

Öffnungszeiten

Derzeit geschlossen

13.10.2017 - 31.12.2030Di11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 UhrMi11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 UhrDo11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 UhrFr11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 UhrSa11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 UhrSo10:00 - 22:00 Uhr

Ruhetage

Mo

Die typisch italienische Trattoria war früher ein kleines Lokal, in dem es meist nur ein bis zwei hausgemachte Gerichte und einen Hauswein gab. Heute bieten diese Speiselokale doch etwas mehr, aber sie sind typisch für den ländlichen Raum Italiens und spezialisieren sich rein auf eine schlichte aber nicht weniger hochwertige lokale, regionale Küche mit hand- und hausgemachten Spezialitäten. In unserer Trattoria DG haben wir den Schwerpunkt auf die Küche der Emilia Romagna gesetzt, denn von allen italienischen Regionen hat die Emilia Romagna die Vorstellung von italienischer Kochkunst in der Welt am stärksten beeinflusst. Aus der Emilia-Romagna kommen einige der berühmtesten kulinarischen Spezialitäten, mit denen Bella Italia identifiziert wird. Dort werden nicht nur der Parmesankäse, der Parmaschinken und der echte Aceto Balsamico Tradizionale produziert, darüber hinaus hält die Region noch weitere Entdeckungen bereit. Der reiche Schatz an Gaumenfreuden umfasst alle Bereiche der Gastronomie, von der landwirtschaftlichen Erzeugung zur Kochkunst bis hin zur Tischkultur. Das gesellige Zusammensein liegt den Emilianern und Romagnolen im Blut. Die Bewohner der Emilia Romagna sind unbeschwert, fröhlich und ein wenig verspielt. Mit ihrer bewundernswerten Art haben sie eine Küche geschaffen, die jeden in gute Laune versetzt, und durch ihre herrlichen Gerichte tagtäglich die „Arte di vivere“ zelebriert. Lebensfreude also, die daraus entsteht, dass man dem Leben Geschmack verleiht und den Geist der Gastlichkeit unterstreichen. Tragen Sie ein wenig Herzensfreude nach Hause und schwelgen Sie in Erinnerungen an Ihren Besuch in unserem Italien, einem Land, das bereits Goethe beeindruckt hat …

Weiterlesen

Lage & Kontakt

GPS Koordinaten 47.2940038, 11.4716080000001

DA GIUSEPPE trattoria - pizzeria

Kirchgasse 2, 6065 Thaur

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Kulinarik in der Tourismusregion Hall-Wattens

Berggasthöfe & Almen

Berggasthöfe & Almen

Egal ob im Karwendelgebirge oder in den Tuxer Alpen - zu beiden Seiten des Inntals laden empfehlenswerte Hütten zur Einkehr ein.

Tiroler Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute

Auf der Tiroler Schnapsroute die Faszination der Veredelung von Obst zu edlen Destillaten hautnah vor Ort erleben.

Der größte Gemüsegarten Tirols

Der größte Gemüsegarten Tirols

Hier schlagen nicht nur die Herzen der Vegetarier höher: Zwischen den Dörfern Thaur und Absam finden Gemüseliebhaber ihr Schlaraffenland.

Wellness in der Tourismusregion Hall-Wattens

Wellness im Reschenhof in Mils

Wellness im Reschenhof in Mils

Entspannung pur verspricht das umfangreiche Wellness & Beauty-Angebot im Hotel der Reschenhof in Mils. Gönnen Sie sich Zeit zum Relaxen und Wohlfühlen. Bei uns werden Sie rundum verwöhnt.

Kultur in der Region Hall-Wattens

Museum Münze Hall

Museum Münze Hall

Zum Schutz der Stadt, der Saline und zur Überwachung der alten Salzstrasse wurde kurz nach der Stadterhebung die Burg Hasegg erbaut. Heute findet man in der Burg Hasegg das Museum Münze Hall.

Interessante Themenführungen

Interessante Themenführungen

Entdecken Sie die Region aus neuen bislang unbekannten Blickwinkeln! Begleitet vom Henker von Hall entdecken Sie die Gassen der Haller Altstadt, ...

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die Haller Altstadt mit dem Rathaus, Wallfahrt, Jakob Steiner und vieles mehr.

Kulturlabor Stromboli

Kulturlabor Stromboli

Das Kulturlabor Stromboli in Hall ist eines der vielseitigsten Kultur- und Kommunikationszentren in der Region mit mehr als 100 Events im Jahr.

Galerie St. Barbara / Musik+

Galerie St. Barbara / Musik+

Die Galerie St. Barbara gehört zu den bekanntesten Kulturinstitutionen Österreichs. Gegründet wurde die Bildergalerie 1968 von einer Gruppe junger Freunde, die Gestaltung des musikalischen Programms übernahmen das Ehepaar Gerhard und Maria Crepaz.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen