Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Freitags geht's ins Absamer Halltal auf Spurensuche: Gemeinsam mit einer Tiroler Naturführerin und ausgestattet mit Swarovski Ferngläsern wandern wir durch das winterliche Halltal. Gemeinsam entdecken wir Flora, Fauna und mit etwas Glück Wildtiere im größten Naturpark Österreichs.
Jeweils Montag, Donnerstag und Samstag um 11:30 Uhr können Sie bei einer Museumsführung das Haller Bergbaumuseum besuchen. Es befindet sich im ehemaligen Fürstenhaus Ferdinand II. und vermittelt den BesucherInnen das Gefühl, wie ein echter Knappe unter Tag zu sein, und lässt sie eintauchen in das goldene Zeitalter der siebenhundertjährigen Haller Bergbaugeschichte. Eine spannende Führung für die ganze Familie! Ein Erlebnis für Jung und Alt!
Jeden Freitagum 14.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Winterwochenprogramms an einer geführten Wanderung am Wattenberg teilnehmen.
Bei kalten Temperaturen freuen wir uns über die felligen Wegbegleiter, an denen wir uns immer wieder wärmen können. „Lamapapa“ Hans stellt uns seine „Familie“ vor: Wir gehen auf Tuchfühlung mit den pfiffigen Wanderkameraden und erkunden gemeinsam den Wattenberger Wald. Dabei erfahren wir viel Neues über die freundlichen Paarhufer. Auf geht´s!
In einem Crashkurs können Erwachsene und Kinder auf perfekt präparierten Skipisten das kultige, traditionelle Sportgerät testen und das eigene Gleichgewicht auf die Probe stellen. Gerne sind wir dabei behilflich und geben wertvolle Tipps. Ein Spaß für Alt und Jung!
Entdecken Sie schmale Gassen, bezaubernde Plätze, "sprechende" Schilder und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der größten Altstadt Tirols. Stadtführungen finden jeweils Montag, Donnerstag und Samstag um 10:00 Uhr statt.
Die 700 Jahre alte Stadt liegt 10 km östlich von Innsbruck und war im Mittelalter die größte und bedeutendste Stadt Nordtirols. Reiche Salzvorkommen ließen das Städtchen schon im 13. Jahrhundert aufblühen. Als im 15. Jahrhundert die landesfürstliche Münze von Meran in Südtirol nach Hall verlegt wurde, nahm die Bedeutung der Stadt weiter zu. Im Jahre 1486 wurde in Hall der erste Taler der Welt geprägt.
Im Altstadtzentrum befindet sich einer der schönsten Plätze Österreichs, der Obere Stadtplatz. Besonders sehenswert sind die spätgotische Pfarrkirche St. Nikolaus, das Rathaus und die Magdalenenkapelle.
Schenken soll Freude bereiten. Dem Beschenkten genauso wie dem, der schenkt. Wäre da nicht die Frage: Was soll ich bloß schenken? Der Guldiner ist für jeden Anlass das passende Präsent. Ob Familie, Freunde oder Mitarbeiter: Mit der echten Geschenkmünze aus Alpacca-Silber machen Sie Wünsche wahr. Der Guldiner wird in zahlreichen Betrieben der Region Hall-Wattensgerne angenommen. Die zeitlich unbegrenzte Einlösbarkeit ist garantiert.
Gemeinsam zaubern wir aus vorwiegend regionalen Zutaten einen Apfelstrudel aus gezogenem Strudelteig und lassen uns die typisch österreichische Mehlspeise im Anschluss bei einer Tasse Kaffee schmecken. Liebe geht bekanntlich durch den Magen!
Im Halltal verkürzen wir das Warten auf das Christkind. Bei dieser zauberhaften Weihnachtswanderung für Kinder lauschen wir Geschichten, suchen nach kleinen Waldschätzen und beobachten mit viel Glück einige Wintertiere bei ihrem Tun!
Mit Basteleien und Verpflegung verbringen wir eine wunderbare weihnachtliche Zeit zusammen.