Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)
Jeden Mittwoch können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Wochenprogramms an einer Themenführung bzw. Kulturspaziergang zum Thema Innschifffahrt teilnehmen.
Salz, Silber und Schifffahrt waren einst die drei Säulen der aufstrebenden, mittelalterlichen Stadt Hall. Wir spazieren von der Johanneskirche im ehemaligen Salinenviertel zu Getreidespeicher und Nepomukkapelle in der Unteren Lend, einst Kopfstation der Tiroler Schifffahrt. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper!
Jeden Freitag um 9:00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Sommerwochenprogramms an einer Gipfeltour auf den Glungezer teilnehmen. Von der Bergstation Tulfein führt diese Wanderung durch alte Zirbenbeständezuerst zum Zirbensee und danach weiter auf 2.677 m Höhe. Um den „Weißen Glungezergipfel“ ranken sich viele Geschichten, Sagen und Anekdoten, die den Weg hinauf zum Gipfelkreuz kurzweilig und spannend gestalten. Berg heil!
Jeden Samstag um 17.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Sommerwochenprogramms an einer geführten Wanderung teilnehmen.
Der Berg, der Wald und seine Tiere – eine fantastische Symbiose bei einer Abendwanderung hinauf zur Alpensöhnehütte! Mit Ferngläsern und Jause im Rucksack, tauchen wir ein in die unberührte Schönheit der Natur und erfahren viel Interessantes über das Zusammenspiel von Flora und Fauna im Naturpark Karwendel. Ein perfekter Abend für Naturliebhaber und Genussmenschen!
Jeden Donnerstag um 13.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Sommerwochenprogramms an einer Wanderung am Historischen Rundwanderweg teilnehmen.
Diese Wanderung bietet ein wunderbares Erlebnis sowohl was historische Gebäude und Stätten anbelangt als auch landschaflich. Gemeinsam entdecken wir den 2.500 Jahre alten Kraftort Rätersiedlung Himmelreich und wandern weiter über Schlösser, Kirchen und Kapellen bis hin zu wunderschönen Bauerngehöften mit lieblichen Wiesen. Der Panoramablick auf Volders, Wattens und weit ins Inntal ist bemerkenswert.
Am Dienstag um 10:00 Uhr findet in Tulfes die geführte Wanderung WILDKRÄUTER MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN statt. Auf der Suche nach heimischen Blumen und Kräutern lernen wir viel Neues über deren Bedeutung für Mensch und Natur. An einem idyllisch gelegenen Jausenplatzl verkosten wir frisches Bauernbrot mit einem Aufstrich aus den zuvor selbstgepflückten Kräutern. Dazu gibt es viele Tipps und Rezepte zum Mitnehmen. Einfach köstlich!
Jeden Freitagum 14.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Sommerwochenprogramms an einer geführten Wanderung am Wattenberg teilnehmen.
„Lamapapa“ Hans stellt uns seine „Familie“ vor: Wir gehen auf Tuchfühlung mit den pfiffigen Wanderkameraden und erkunden gemeinsam den Wattenberger Wald. Dabei erfahren wir viel Neues über die freundlichen Paarhufer. Auf geht´s!
Jeweils Montag, Donnerstag und Samstag um 11:30 Uhr können Sie bei einer Museumsführung das Haller Bergbaumuseum besuchen. Es befindet sich im ehemaligen Fürstenhaus Ferdinand II. und vermittelt den BesucherInnen das Gefühl, wie ein echter Knappe unter Tag zu sein, und lässt sie eintauchen in das goldene Zeitalter der siebenhundertjährigen Haller Bergbaugeschichte. Eine spannende Führung für die ganze Familie! Ein Erlebnis für Jung und Alt!
Jeden Dienstag um 16.00 Uhr können Gäste der Region Hall-Wattens im Rahmen des Wochenprogramms an der Themenführung "Von wilden Häuptern, Fröschen und einer Königin" in Hall in Tirol teilnehmen.
Diese Themenführung erzählt Geschichten zu Halls Brunnen, zahlreiche n Künstlerpersönlichkeiten und deren Bedeutung für die Stadt. Ein abendlicher Stadtrundgang für NachtschwärmerInnen und Geschäftsreisende in der Region Hall-Wattens, bei der auch die allgemeine Stadtgeschichte nicht zu kurz kommt. Hall am Abend hat einen besonderen Charme!