Meisterhafte Getränke & Mehr....

Öffnungszeiten

Derzeit geöffnet *

31.05.2023 - 31.05.2030Mi15:00 - 21:30 UhrDo15:00 - 21:30 UhrFr15:00 - 21:30 UhrSa10:00 - 21:30 Uhr

Ruhetage

MoDiSo

Der Absamer Arno Pauli mit Haller Wurzeln ist mit seiner Brennerei und seinen preisgekrönten Destillaten weit über die Tiroler Grenzen bekannt. Dabei ist der Edelbrandsommelier stets auf der Suche nach neuen Kreationen, ohne dabei auf den Ursprung und die alten Rezepturen zu vergessen. „Im Destillat offenbaren sich die Aromen, die die Natur für uns kreiert. Die Kunst des Destillierens liegt darin, den sogenannten Mittellauf, das Herzstück, herauszufiltern und zu veredeln“, beschreibt Arno Pauli seine Philosophie. Reine Natur, Genusserlebnis, Tradition und modern – diese Grundsätze spiegeln sich auch im neuen Verkaufsladen samt Ausschank zur Verköstigung wider.

Im ehemaligen Lokal „Der Haller“ hat Arno Pauli ideale Voraussetzungen gefunden, den Kundinnen und Kunden seine Destillate zu präsentieren und zur Verkostung zu laden. „Ich habe schon vor vielen Jahren mein Elternhaus in Hall umgebaut und mir damals schon gedacht, ein kleines Geschäft in der Altstadt hätte ich gerne. Jetzt hat sich zufällig die Chance am Langen Graben mit diesem komplett eingerichteten Lokal ergeben und ich habe mir gedacht, das ist eine gute Gelegenheit nicht nur am Adventmarkt in Hall vertreten zu sein, sondern das ganze Jahr über.“

Im Geschäft mit Verkostung wird es die Destillate von Edelbrandsommelier Arno Pauli geben, wie beispielsweise Whisky, Zirbenbrand, Vogelbeere, Signum, Schüttelbrotgin, Zirben Likör, Gin, Meisterwurz, Edelobstler… „Natürlich gibt es auch ein Glaserl Wein, einen Kaffee oder ein hausgemachtes Bier. Empfehlen möchte ich auch unsere Cocktails, alles Eigenkreationen. Verantwortlich dafür ist Mitarbeiter Martin Schachner, der auch der Ideengeber für die verschiedenen Geschmacksrichtungen meines Gins ist. Wir sind ein gutes Team: Ich brenne den Gin und er verfeinert ihn“, erklärt Arno Paul die Aufgabenverteilung. Übrigens bietet dieser alle Getränke auch „to go“ an, so kann der Cocktail oder Gin Tonic auch gemütlich in der Sonne auf der Parkbank genossen werden.

Weiterlesen

Lage & Kontakt

GPS Koordinaten 47.281230209541, 11.5073082797623

Meisterhafte Getränke & Mehr....

Langer Graben 9, 6060 Hall in Tirol

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Kulinarik in der Tourismusregion Hall-Wattens

Berggasthöfe & Almen

Berggasthöfe & Almen

Egal ob im Karwendelgebirge oder in den Tuxer Alpen - zu beiden Seiten des Inntals laden empfehlenswerte Hütten zur Einkehr ein.

Tiroler Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute

Auf der Tiroler Schnapsroute die Faszination der Veredelung von Obst zu edlen Destillaten hautnah vor Ort erleben.

Der größte Gemüsegarten Tirols

Der größte Gemüsegarten Tirols

Hier schlagen nicht nur die Herzen der Vegetarier höher: Zwischen den Dörfern Thaur und Absam finden Gemüseliebhaber ihr Schlaraffenland.

Wellness in der Tourismusregion Hall-Wattens

Wellness im Reschenhof in Mils

Wellness im Reschenhof in Mils

Entspannung pur verspricht das umfangreiche Wellness & Beauty-Angebot im Hotel der Reschenhof in Mils. Gönnen Sie sich Zeit zum Relaxen und Wohlfühlen. Bei uns werden Sie rundum verwöhnt.

Kultur in der Region Hall-Wattens

Museum Münze Hall

Museum Münze Hall

Zum Schutz der Stadt, der Saline und zur Überwachung der alten Salzstrasse wurde kurz nach der Stadterhebung die Burg Hasegg erbaut. Heute findet man in der Burg Hasegg das Museum Münze Hall.

Interessante Themenführungen

Interessante Themenführungen

Entdecken Sie die Region aus neuen bislang unbekannten Blickwinkeln! Begleitet vom Henker von Hall entdecken Sie die Gassen der Haller Altstadt, ...

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die Haller Altstadt mit dem Rathaus, Wallfahrt, Jakob Steiner und vieles mehr.

Kulturlabor Stromboli

Kulturlabor Stromboli

Das Kulturlabor Stromboli in Hall ist eines der vielseitigsten Kultur- und Kommunikationszentren in der Region mit mehr als 100 Events im Jahr.

Galerie St. Barbara / Musik+

Galerie St. Barbara / Musik+

Die Galerie St. Barbara gehört zu den bekanntesten Kulturinstitutionen Österreichs. Gegründet wurde die Bildergalerie 1968 von einer Gruppe junger Freunde, die Gestaltung des musikalischen Programms übernahmen das Ehepaar Gerhard und Maria Crepaz.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen