lyn – Energiebehandlungen für Körper & Seele

Öffnungszeiten

Leider wurden uns keine detaillierten Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt. Um weitere Informationen zur erhalten, bitten wir Sie sich direkt an die Besitzer zu wenden.

Zum Entspannen und Wohlfühlen lyn - Energiebehandlungen für Körper & Seele in der Waldaufstraße 5 in Hall in Tirol „Jeder Mensch hat Selbstheilungskräfte in sich, nur haben viele vergessen und verlernt sie einzusetzen. Ich helfe ihnen dabei diese Kräfte wieder zu aktivieren. Dazu gibt es verschiedene Wege“, erklärt Evelyne Neuner, die seit Mitte März in der Haller Altstadt Behandlungen für Körper und Seele anbietet. Die diplomierte ganzheitliche Naturheiltherapeutin, Reiki-Meisterin, Jin Shin Jyutsu Praktikerin, Energetikerin und Spiel- und Erlebnispädagogin: „Ich bin seit über siebzehn Jahren als Therapeutin tätig. Zu mir kommen Kinder, Jugendliche, Neugeborene, Schwangere, Menschen jeden Alters mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und Vorstellungen.“ Die Behandlungen reichen von Jin Shin Jyutsu, bei der es um die Harmonisierung der Lebensenergie geht, über Kräuterstempel - diese wirken entschlackend, hautpflegend und entkrampfend - bis zu Energetik. Hier sollen Dysbalancen im körperlichen und seelischen Bereich ausgeglichen und dabei Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Honigmassagen, Aromabehandlungen, Dorn Breuss, Reiki, Klangschalen, Meridianbehandlung, Chakrenausgleich, Energiearbeiten, Bachblüten, Räuchern, Entspannungstechnik, Meditation für Groß und Klein und Kinderjoga runden das umfangreiche Angebot von Evelyne Neuner ab: „Bei jeder Behandlung soll dabei auch ein gewisser Wellness-Touch einhergehen. Daher ist es mir wichtig, dass sich die Menschen mit mir als Gegenüber, mit der Anwendung und den Räumlichkeiten wohlfühlen. Deswegen kommt es auf dieses Zusammenspiel an. Hier in diesem Raum mit dem Gewölbe und der ruhigen Lage habe ich mich sofort wohlgefühlt.“ Ein Kompliment möchte Evelyne Neuner an die Stadt und ihre Bürger weiter geben: „Ich bin in Hall sehr gut aufgenommen worden und war erstaunt, wie positiv die Menschen auf mich zugegangen sind.“

Weiterlesen

Lage & Kontakt

GPS Koordinaten 47.2815202, 11.5057163

lyn – Energiebehandlungen für Körper & Seele

Waldaufstraße 5, 6060 Hall i.T.

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Kulinarik in der Tourismusregion Hall-Wattens

Berggasthöfe & Almen

Berggasthöfe & Almen

Egal ob im Karwendelgebirge oder in den Tuxer Alpen - zu beiden Seiten des Inntals laden empfehlenswerte Hütten zur Einkehr ein.

Tiroler Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute

Auf der Tiroler Schnapsroute die Faszination der Veredelung von Obst zu edlen Destillaten hautnah vor Ort erleben.

Der größte Gemüsegarten Tirols

Der größte Gemüsegarten Tirols

Hier schlagen nicht nur die Herzen der Vegetarier höher: Zwischen den Dörfern Thaur und Absam finden Gemüseliebhaber ihr Schlaraffenland.

Wellness in der Tourismusregion Hall-Wattens

Wellness im Reschenhof in Mils

Wellness im Reschenhof in Mils

Entspannung pur verspricht das umfangreiche Wellness & Beauty-Angebot im Hotel der Reschenhof in Mils. Gönnen Sie sich Zeit zum Relaxen und Wohlfühlen. Bei uns werden Sie rundum verwöhnt.

Kultur in der Region Hall-Wattens

Museum Münze Hall

Museum Münze Hall

Zum Schutz der Stadt, der Saline und zur Überwachung der alten Salzstrasse wurde kurz nach der Stadterhebung die Burg Hasegg erbaut. Heute findet man in der Burg Hasegg das Museum Münze Hall.

Interessante Themenführungen

Interessante Themenführungen

Entdecken Sie die Region aus neuen bislang unbekannten Blickwinkeln! Begleitet vom Henker von Hall entdecken Sie die Gassen der Haller Altstadt, ...

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die Haller Altstadt mit dem Rathaus, Wallfahrt, Jakob Steiner und vieles mehr.

Kulturlabor Stromboli

Kulturlabor Stromboli

Das Kulturlabor Stromboli in Hall ist eines der vielseitigsten Kultur- und Kommunikationszentren in der Region mit mehr als 100 Events im Jahr.

Galerie St. Barbara / Musik+

Galerie St. Barbara / Musik+

Die Galerie St. Barbara gehört zu den bekanntesten Kulturinstitutionen Österreichs. Gegründet wurde die Bildergalerie 1968 von einer Gruppe junger Freunde, die Gestaltung des musikalischen Programms übernahmen das Ehepaar Gerhard und Maria Crepaz.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen