Bandagist Heindl - Sanitätshaus

Öffnungszeiten

Derzeit geschlossen

18.05.2021 - 31.12.2030Mo14:00 - 18:00 UhrDi14:00 - 18:00 UhrMi08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 UhrDo14:00 - 18:00 UhrFr14:00 - 18:00 Uhr

Ruhetage

SaSo

Gesundheit, Lebensqualität, Wellness und Vorbeugung sind bei Bandagist Heindl keine Schlagworte, sondern Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Seit über drei Jahrzehnten wird bei Bandagist Heindl in Hall in Tirol ein reichhaltiges Sortiment an Krankenpflege-, Rehabilitations- und Wohlfühlprodukten angeboten.

Vom Lehrling zur Filialleiterin, Verena Pinter verfügt nach knapp dreißig Jahren bei Bandagist Heindl über viel Erfahrung und kennt die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden: „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten verschiedenste Krankenpflege-, Gesundheits- und Wohlfühlprodukte, elektromedizinische Geräte, aber auch ein vielfältiges Angebot im Bereich Sport und Freizeit an. Zur Fachberatung gehört neben den Anwendungs- und Pflegetipps auch die Information für die Bewilligung und Finanzierung von Hilfsmitteln durch den Sozialversicherungsträger.“

Modernste Technik und neuester Wissensstand


Der Standort Hall in Tirol ist eines von 48 Sanitätshäusern, die das Familienunternehmen Bandagist Heindl in fünf Bundesländern führt. Mit Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Tagesheimstätten, Pflegeheimen, niedergelassenen Ärzten und Physiotherapeuten wird eng zusammengearbeitet und man kann somit rasch auf aktuelle Anforderungen in der Krankenversorgung reagieren. „Bei Bandagist Heindl wird modernste Technik auf dem Gebiet der Heilbehelf- und Hilfsmittel-Versorgung eingesetzt. Die Mitarbeiter befinden sich durch regelmäßige Teilnahmen an Fachtagungen und Schulungen immer am neuesten Wissensstand“, erklärt Verena Pinter und weist auf die Karrieremöglichkeiten bei Bandagist Heindl hin: „Derzeit werden Lehrlinge für Hall in Tirol und Innsbruck gesucht. Auch aufgrund der Initiative der Unternehmensleitung ist die Ausbildung zur/zum Medizinproduktekauffrau/-mann im Sanitätshaus seit kurzem in Form einer Blockausbildung in der Berufsschule in Linz bzw. Graz, viel spezieller auf die Anforderungen abgestimmt. Neben der Ausbildung im Bereich Verkauf und Beratung,  werden dabei auch Grundkenntnisse der Anatomie und Physiologie des Menschen vermittelt und natürlich die entsprechenden Krankheitsbilder,  die beispielsweise beim Anmessen und Anpassen von Heilbehelfen , der vom Arzt verordneten Produkte – wie  Kompressionsstrümpfen und Bandagen – benötigt werden. Ein Beruf mit Zukunft!

Weiterlesen

Lage & Kontakt

GPS Koordinaten 0, 0

Bandagist Heindl - Sanitätshaus

Unterer Stadtplatz 4, 6060 Hall in Tirol

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Kulinarik in der Tourismusregion Hall-Wattens

Berggasthöfe & Almen

Berggasthöfe & Almen

Egal ob im Karwendelgebirge oder in den Tuxer Alpen - zu beiden Seiten des Inntals laden empfehlenswerte Hütten zur Einkehr ein.

Der größte Gemüsegarten Tirols

Der größte Gemüsegarten Tirols

Hier schlagen nicht nur die Herzen der Vegetarier höher: Zwischen den Dörfern Thaur und Absam finden Gemüseliebhaber ihr Schlaraffenland.

Tiroler Heilkräuter

Tiroler Heilkräuter

Heilkräuter bilden schon seit Jahrhunderten die Grundlage der Naturheilkunde. Welche es gibt und wie man Sie verwendet erfahren Sie bei unserer wöchentlichen Kräuterwanderung!

Wellness in der Tourismusregion Hall-Wattens

Wellness im Reschenhof in Mils

Wellness im Reschenhof in Mils

Entspannung pur verspricht das umfangreiche Wellness & Beauty-Angebot im Hotel der Reschenhof in Mils. Gönnen Sie sich Zeit zum Relaxen und Wohlfühlen. Bei uns werden Sie rundum verwöhnt.

Kultur in der Region Hall-Wattens

Museum Münze Hall

Museum Münze Hall

Zum Schutz der Stadt, der Saline und zur Überwachung der alten Salzstrasse wurde kurz nach der Stadterhebung die Burg Hasegg erbaut. Heute findet man in der Burg Hasegg das Museum Münze Hall.

Interessante Themenführungen

Interessante Themenführungen

Entdecken Sie die Region aus neuen bislang unbekannten Blickwinkeln! Begleitet vom Henker von Hall entdecken Sie die Gassen der Haller Altstadt, ...

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die Haller Altstadt mit dem Rathaus, Wallfahrt, Jakob Steiner und vieles mehr.

Kulturlabor Stromboli

Kulturlabor Stromboli

Das Kulturlabor Stromboli in Hall ist eines der vielseitigsten Kultur- und Kommunikationszentren in der Region mit mehr als 100 Events im Jahr.

Galerie St. Barbara / Musik+

Galerie St. Barbara / Musik+

Die Galerie St. Barbara gehört zu den bekanntesten Kulturinstitutionen Österreichs. Gegründet wurde die Bildergalerie 1968 von einer Gruppe junger Freunde, die Gestaltung des musikalischen Programms übernahmen das Ehepaar Gerhard und Maria Crepaz.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen