Matschgerermuseum Absam

Öffnungszeiten

Leider wurden uns keine detaillierten Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt. Um weitere Informationen zur erhalten, bitten wir Sie sich direkt an die Besitzer zu wenden.

Das Matschgerermuseum In den Jahren 1985 – 87 errichteten die Absamer Matschgerer in Eigenregie im Haus Stainerstraße 1 ein kleines aber feines Museum. Im Haus, das sich im Besitz der Gemeinde Absam befindet war in früheren Zeiten das „Spritzenhaus“ also Feuerwehrhaus der Gemeinde untergebracht. Heute befindet sich darin einerseits das Vereinslokal in welchem Zusammenkünfte, Vereinsabende und Sitzungen abgehalten werden und anderseits eben das „Matschgerermuseum“. An die 200 Larven (natürlich alle aus Holz) von der ältesten ca. 200 Jahre alt bis zur jüngsten, Matschgerergewänder, Fotos, alte Ranzen, Bilder,... eben alles rund um das Thema Fasnacht sind im Museum zu besichtigen. Auf Wunsch kann man den Film des ORF´s "Fasnachtsfieber in Absam" besichtigen und käuflich erwerben. Geöffnet ist das Museum zwischen Ostern und Advent jeweils am Sonntag von 10:00 bis 12:00 sowie 14:00 bis 17:00 Uhr. In den Monaten Juli und August bleibt das Museum aber geschlossen. Selbstverständlich sind aber auch Sonderführungen für Schulen, andere Fasnachtsvereine oder ganz einfach interessierte Gruppen jederzeit möglich. Anmeldungen für solche Sonderführungen bitte an Familie Prantner – 0660 73144356 oder 05223/57539. Für den Besuch im Museum ist kein Eintritt zu entrichten!

Weiterlesen

Lage & Kontakt

GPS Koordinaten 47.2960982, 11.5032278

Matschgerermuseum Absam

Stainerstr. 1, 6067 Absam

Tourismusverband Hall-Wattens

Unterer Stadtplatz 19, A-6060 Hall in Tirol

Kulinarik in der Tourismusregion Hall-Wattens

Berggasthöfe & Almen

Berggasthöfe & Almen

Egal ob im Karwendelgebirge oder in den Tuxer Alpen - zu beiden Seiten des Inntals laden empfehlenswerte Hütten zur Einkehr ein.

Tiroler Schnapsroute

Tiroler Schnapsroute

Auf der Tiroler Schnapsroute die Faszination der Veredelung von Obst zu edlen Destillaten hautnah vor Ort erleben.

Der größte Gemüsegarten Tirols

Der größte Gemüsegarten Tirols

Hier schlagen nicht nur die Herzen der Vegetarier höher: Zwischen den Dörfern Thaur und Absam finden Gemüseliebhaber ihr Schlaraffenland.

Wellness in der Tourismusregion Hall-Wattens

Wellness im Reschenhof in Mils

Wellness im Reschenhof in Mils

Entspannung pur verspricht das umfangreiche Wellness & Beauty-Angebot im Hotel der Reschenhof in Mils. Gönnen Sie sich Zeit zum Relaxen und Wohlfühlen. Bei uns werden Sie rundum verwöhnt.

Kultur in der Region Hall-Wattens

Museum Münze Hall

Museum Münze Hall

Zum Schutz der Stadt, der Saline und zur Überwachung der alten Salzstrasse wurde kurz nach der Stadterhebung die Burg Hasegg erbaut. Heute findet man in der Burg Hasegg das Museum Münze Hall.

Interessante Themenführungen

Interessante Themenführungen

Entdecken Sie die Region aus neuen bislang unbekannten Blickwinkeln! Begleitet vom Henker von Hall entdecken Sie die Gassen der Haller Altstadt, ...

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Die Haller Altstadt mit dem Rathaus, Wallfahrt, Jakob Steiner und vieles mehr.

Kulturlabor Stromboli

Kulturlabor Stromboli

Das Kulturlabor Stromboli in Hall ist eines der vielseitigsten Kultur- und Kommunikationszentren in der Region mit mehr als 100 Events im Jahr.

Galerie St. Barbara / Musik+

Galerie St. Barbara / Musik+

Die Galerie St. Barbara gehört zu den bekanntesten Kulturinstitutionen Österreichs. Gegründet wurde die Bildergalerie 1968 von einer Gruppe junger Freunde, die Gestaltung des musikalischen Programms übernahmen das Ehepaar Gerhard und Maria Crepaz.

Bitte Warten

Unterkünfte werden durchsucht

Bitte, haben Sie noch ein wenig Geduld

Gleich sind alle Daten geladen